prian schriebMuss jeder selbst wissen, was einem eine DVD wert ist. 😉
Meine Wertschätzung ist wohl schon etwas ins Wanken geraten, je nachdem wieviel Budget gerade zur Verfügung steht ...
prian schriebMich stört eher die Tatsache, dass viele Sachen kurz nach Veröffentlichung verramscht werden und man nicht mehr weiß, ob man warten soll oder ob es vielleicht doch eine Weile dauert, bis die DVD herabgesetzt wird. Aber das Thema hatten wir ja schon oft genug 😊
Mich stört die Tatsache eher weniger. Ich sehe nämlich ehrlich gesagt nicht, dass die Veröffentlichungen (abgesehen von Warnertiteln z.B. Last Samurai, Troja) nach kurzer Zeit verramscht werden. Amazon schreitet hier etwas zwischen den Grenzen, aber eigentlich handelt es sich bei dieser kurzen Zeit meist um mindestens 3 Monate. Solch einen Zeitraum finde ich persönlich nicht kurz. Wenn man sich dann vorstellt, dass eine Veröffentlichung, die Anfangs 20 Euro gekostet hat, nach 3 Monaten nur noch 15 Euro kostet, finde ich das vollkommen okay. Immerhin könnte man sich den Film in den 3 Monaten 2 - 3 Mal ausleihen und würde auch ca. 5 Euro in den Sand setzen, obwohl Verleihversionen meist magerer ausgestattet sind und einem einiges entgehen könne. Dann 3 Monate von 15 Euro auf 10 Euro, usw... bis zu einer Mindestensgrenze. Barebone 7,99 Euro, normale DVD 8- 10 Euro, Special Edition 13- 17 Euro.
Mein Problem ist, dass es bei den Titeln, die mich interessieren, leider nicht so verhält. Als aktuelles Beispiel kann man z.B. 'Muxmäuschenstill' nehmen. Der kostete 20- 22 Euro nach Veröffentlichung und sprang dann 8 Monate danach auf 7,99 Euro, da fehlten einfach die Zwischenschritte. Für 15 Euro hätte ich ihn als Blindkauf vielleicht gekauft, so musste ich nun warten und bekam ihn dann für 7,99 Euro. Ich finde es schwer, hier eine richtige Grenze zwischen Kaufen oder Warten zu ziehen, da würde ich eine feste Regelung wie 1- 2 Euro pro Monat vorziehen. Aber wenigstens gabs ihn mal günstiger. Es gibt unzählige Beispiele, die absolut keinen Preisverfall besitzen. Ein sehr gutes Beispiel wäre hier 'Takeshi Kitanos Dolls', die kostete am Anfang 20 Euro und das kostet sie immer noch. Die gabs zumindest bei Amazon noch nie im Angebot, bei Ebay wurde sie komischerweise aber mal für 10 Euro angeboten, aber der Händler hatte bestimmt irgendwelche Bezüge zu Sunfilm, da er noch mehr Angebote aus dem Hause Sunfilm besaß. Also war das eher ein günstiger Zulfall als die Regel. Andere Beispiele wären:
'Kikujiros Sommer' gibts schon Ewigkeiten und da bewegt sich nichts ...
'Oldboy Special Edition' bei Amazon für 17 Euro, im Handel unverändert bei 20 Euro
'Dil Se' alle Bollywoodscheiben wurden schon recht früh reduziert angeboten, nur der nicht
'Betty Blue' online nun günstig erhältlich, im Handel nicht, auch keine Zwischenschritte (22 -> 10 Euro)
'Station Agent' tut sich einfach nichts ...
Bei Rapid Eye Movies, Arthaus, (E-M-S) und Alamode bewegt sich eh recht wenig an den Preisen ...
prian schriebMeine Einkaufsliste ist auch immer viel länger, ich kann mir auch nur einen Bruchteil davon leisten 😥 , allerdings ist mein Limit für eine DVD nicht unbedingt bei 15€, sonst würde ich nicht dauernd zu den sauteuren japanischen DVDs greifen 🙄
Meins auch nicht, es war auch nur eine Spekulation, ob es Nobody Knows nun zu dem Preis gibt. Ich würde auch Filme für 20 Euro kaufen, die gut ausgestattet sind und auch so überzeugen können, aber meist liegen sie dann preislich höher als 20 Euro oder die Qualität der DVD stimmt nicht. Vor allem wird das Bonusmaterial immer geringer, 'Hautnah' z.B. soll außer einem Musicvideo nichts besitzen. Natürlich entlarvt mich das jetzt als Scharlatan, da ich mir immer noch nicht 'Sophie Scholl' oder 'Das Meer in Mir' geholt hab, die stehen neben Nobody Knows aber ganz oben auf meiner Wunschliste.