CAFÉ LUMIÈRE (2004)
珈琲時光
Regisseur: Hou Hsiao-hsien
Besetzung: Tadanobu Asano, Masato Hagiwara, Kimiko Yo, Nenji Kobayashi
Inhalt:
Yoko kommt aus Taiwan nach Tokio zurück und teilt ihren Eltern mit, dass sie schwanger ist. Der Vater ist Taiwanese, und Yoko will ihn nicht heiraten. Hou Hsiao-hsien, der Meister des taiwanesischen Kinos drehte dieses Mal in Japan, und er zeigt Schienenstränge und Bahnhöfe, Orte, an denen sich Menschen genau so beiläufig begegnen wie die Figuren in diesem schönen, langsamen Film. Yoko ist einfach da: Sie isst, sie liest, sie liegt herum, und immer wieder sitzt sie im Zug. Die Kamera bleibt auf Distanz. KOHI JIKOU ist ein Beweis dafür, dass ein Kino ohne Erklärungen und Emphase viel mehr vermag als Filme, die jede Handlung ihrer Figuren erläutern und sich mit Bedeutung aufpumpen wollen.
(Cristina Nord, Viennale)
Offizielle Homepage (Auch auf Englisch)
Review von japantimes
Nachdem bereits im März die japanische DVD des Films veröffentlicht wurde, folgt am 27. Dezember die RC1 DVD von Wellspring.
Die Details zur DVD sind noch nicht bekannt. Mir hat der Film sehr gut gefallen, wer ruhige Filme mag, und wen obige Inhaltsangabe nicht abschreckt, der sollte einen Blick riskieren.