Alucard
Nachdem gestern eine funktionierende Fernbedienung angekommen ist - die erste musste ich reklamieren (defekt) - entsteht hier im Laufe der nächsten Tage ein ausfürlicher Erfahrungsbericht.
Erster Eindruck: Bin begeistert 😲 😎 😁
Die Installation läuft komplett über den Computer in Verbindung mit dem beigelegten USB-Kabel, sowie der Verbindung zum Internet statt.
Nach Installation der Software wird man beim Einrichten der FB gefragt, welche Komponenten man bedienen möchte. Bei mir sind das TV (Thomson 32WM402), AV-Receiver (YAMAHA RX-V550), DVD-Player (marantz DV4300) und Konsole (PS2).
Nachdem bei den jeweiligen Komponenten den Hersteller ausgewählt hat, gibt man jeweils die Typenbezeichnung, also bei o.g. TV einfach 32WM402 ein und von der umfangreichen Internetdatenbank werden die benötigten Daten abgerufen.
Beim Einrichten der Aktionen (TV schauen, DVD schauen, Radio hören, Spielen,...) werden noch einige Infos gefordert, z.B. worüber man beim DVD gucken den Ton regeln möchte, über TV oder Receiver. Entscheidet man sich für den Receiver gibt man auch direkt den Eingang an, den die Fernbedienung beim Ausführen der Aktion zukünftig automatisch wählt.
Wähle ich zukünftig aus dem Aktionsmenü der FB (Pic folgt noch) die Aktion DVD schauen, so schaltet die FB automatisch Fernseher, Receiver und DVD-Player an, wählt beim TV das entsprechende AV-Programm und stellt den Receiver auf den korrekten Audioeingang.
Wähle ich jetzt die Aktion "spielen", so wird der DVD-Player ausgeschaltet, der Receiver bleibt an, wird jedoch auf den optischen Audio-Eingang umgestellt und die Playstation schaltet sich ein.
weitere Infos / Pics in Kürze...
Jorin
Ich hab mir mal erlaubt, den zu ent-sperren, ich hoffe, das ist okay? Denn wir haben ja auch inzwischen eine 885 im Einsatz und im zweiten Anlauf klappt das nun auch wunderbar.
Nachdem nach dem (nachdem nach dem nachdem nachdem... 😲 ) ersten Einrichtungsmarathon alles lief, sämtliche Geräte erkannt wurden und auch die kombinierten Funktionen fürs Fernsehen oder DVD-Schauen eingerichtet waren, folgte bereits am zweiten Tag die Ernüchterung: TV schaltet nicht aufs korrekte Programm, Sat-Receiver wird nicht eingeschaltet, etc. Daraufhin landete das Teil erstmal ein paar Wochen im Regal und wurde ignoriert. 😉
Nun aber haben wir (oder besser ich) uns nochmal hingesetzt und 5-6 Stunden geopfert. Ja, richtig gelesen: Insgesamt habe ich gute 12 Stunden bisher investiert, um das Teil einzurichten. Jetzt läuft sie im Einsatz, un das auch diesmal optimal. Alle Geräte arbeiten für sich einwandfrei, die kombinierten Funktionen sind nun auch endlich optimal eingestellt und alles funktioniert bestens. Sollte dennoch ein Gerät mal mucken (z.B. der TV, der den Programmwechsel auf 199 (Sat-TV) oder 198 (DVD) direkt nach dem Einschalten noch nicht annimmt), kann man dies mit 3 Tastendrucks (?) bequem auch wieder einzeln schalten.
Alles in allem (nachdem der Glow-Effekt auf 5 Sek. gestellt wurde) hält der Akku recht lange, alles funktioniert, und die Tasten leuchten elegant blau. Die Fernbedienung ist wegen des Funktionsumfangs natürlich nicht die kleinste, aber alle Tasten sind dennoch recht gut erreichbar und auch (noch!) nicht allzu klein. Handytasten sind kleiner. Wir (oder besser ich) bereuen den Kauf nicht und haben die alten Fernbedienungen inzwischen stillgelegt.
Edit: Ach ja, legt man das Teil am besten täglich in die Ladeschale oder nur, wenn sie leer ist? Oder sollte/kann die Ladeschale ständig am Strom bleiben? Momentan machen wir beides nur bei Bedarf. Die Anleitung schweigt sich da ja aus...