[gelöscht]
Netto
Marcel Werner (Milan Peschel) hat immer viel zu sagen - ob als arbeitsloser Experte für Sicherheits- und Stilfragen aller Art oder als sympathischer Träumer und Tresenphilosoph mit dem Hang zu realsozialistischer Country-Musik aus der Vor-Wende-Zeit. Und er ist Vater eines Sohnes, den er so alleine erzieht, dass dieser bei seiner Mutter lebt. Doch eines Tages steht der Sohn Sebastian (Sebastian Butz) vor seiner Tür. Der Fünfzehnjährige sucht Zuflucht vor familiärer Bevormundung und findet sich selbst plötzlich in der Rolle des Erziehers wieder - eine unfreiwillig komische Vater-Sohn-Beziehung mit vertauschten Rollen: Während Sebastian seinen Vater über die neue Rechtschreibung aufklärt und ihn für Vorstellungsgespräche drillt, lamentiert Marcel endlos über richtige Personenschutzstrategien und kocht Ravioli aus der Dose. Das wiederbelebte Vater-Sohn-Verhältnis wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als Sebastian seiner Freundin Nora (Stephanie Charlotta Koetz) den neu gebackenen Vater vorstellen will ...
Kurzbewertung:
NETTO gewann 2005 den Förderpreis Langfilm des Max-Ophüls-Festivals und bei den 55. Internationalen Filmfestspielen in Berlin den Preis Dialogue En Perspective, Sektion Perspektive Deutsches Kino.
Originaltitel: Netto
Land/Jahr: Deutschland 2004
Genre: Komödie
Laufzeit: ca. 86 Minuten
erhältlich: ab 07.02.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
FSK: ab 12 Jahren
Specials:
Alternativer Anfang
Entfallene Szenen
Trailer
Fotogalerie
Netto Quiz
Interviews mit Robert Talheim, Milan Peschel, Sebastian Butz und Stefanie C. Koetz
[gelöscht]
Tap Dance
TAP DANCE erzählt die Geschichte Max Washingtons (Gregory Hines), eines Mannes mit zwei ungewöhnlichen Begabungen. Von seinem verstorbenen Vater hat er die Liebe zum Tap Dancing, zum Steppen, geerbt. In der Unterwelt gilt er als "bester Mann für den zweiten Stock", als unübertroffener Fassadenkletterer, wenn es um komplizierte Einbruchsaktionen geht. Little Mo (Sammy Davis, Jr.), Tap Dance-Veteran und Ersatz-Vater für Max, möchte den überdurchschnittlich talentierten Tänzer zum Showbusiness-Star machen. Auch Little Mos Tochter Amy (Suzzanne Douglas), die Max einst liebte, möchte dem vorbestraften und desillusionierten Max helfen. Der aber sieht für sich als Tap Dancer keine Zukunft. Und aus der Welt der Gangster erreichen ihn verlockende Angebote ...
Kurzbewertung:
Ein hinreißender Tanzfilm mit dem besten Tap Dancer der Gegenwart, Gregory Hines, und einer Legende des Showbusiness, Sammy Davis Jr., in seinem letzten Film.
Originaltitel: Tap
Land/Jahr: USA 1989
Genre: Drama Tanz
Laufzeit: folgt
erhältlich: ab 07.02.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Surround (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Holländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch
FSK: ab 12 Jahren
Specials:
Regiekommentar
Filmdokumentationen: Making of, Was ist Tap?, Tribut an Gregory Hines, Tap - Die Legende
[gelöscht]
Raue Gesellen
Der Rancher John Parrish (Glenn Ford), ein ehemaliger Armeeoffizier der Konföderierten, will sein Land an die nahe gelegene Anchor Ranch verkaufen und mit seiner Verlobten in den Osten ziehen. Doch das niedrige Preisangebot und das brutale Vorgehen von Lee Wilkison (Edward G. Robinson), dem verkrüppelten Besitzer der Anchor Ranch, stimmen Parrish nachdenklich. Als einer seiner Arbeiter ermordet wird, hat er genug und beschließt, auf seiner Ranch zu bleiben und sich dem Kampf zu stellen. Auf der Anchor Ranch brauen sich inzwischen Schwierigkeiten zusammen. Lees ehrgeizige Frau Martha (Barbara Stanwyck), die insgeheim die Behinderung ihres Mannes verachtet, hat seit einiger Zeit ein Verhältnis mit seinem attraktiven, jüngeren Bruder. Dieser wiederum betrügt sie mit einem leichten Mädchen aus der Stadt. Bei so viel Betrug und Doppelspiel kann es nicht lange dauern, bis die Situation gefährlich eskaliert.
Originaltitel: The Violent Men
Land/Jahr: USA 1954
Genre: Western
Laufzeit: ca. 92 Minuten
erhältlich: ab 07.02.2006
Bildformat: Widescreen, 2.55:1
Tonformat: Dolby Digital 3.0 (Englisch) Mono (Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch)
Untertitel: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Holländisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch
FSK: ab 12 Jahren
[gelöscht]
Der Mann ohne Furcht
Der Rancher Shep Horgan (Ernest Borgnine) begegnet dem verwundeten Jubal Troop (Glenn Ford), einem Mann, der offensichtlich harte Schicksalsschläge hinter sich hat. Er bietet ihm einen Job als Cowboy an, und Jubal verdient sich dank seiner guten Arbeit schnell Sheps Vertrauen und bald darauf eine Beförderung. Das verärgert den ehemaligen ersten Mann Pinky (Rod Steiger), der sich durch den Neuen aus seiner Position verdrängt fühlt. Sheps junge, attraktive Frau Mae, die mit ihrem Mann unglücklich ist, kompliziert die Umstände weiter. Die Aufmerksamkeit, die sie früher Pinky schenkte, richtet sie nun ungebeten auf Jubal. In diese explosive Situation platzt ein Fremder auf der Durchreise namens Reb (Charles Bronson). Er bietet seine Hilfe an, doch letztendlich liegt es bei Jubal, seinem Leben eine neue Richtung zu geben und auf den richtigen Weg zurückzufinden.
Originaltitel: Jubal
Land/Jahr: USA 1956
Genre: Western
Laufzeit: ca. 97 Minuten
erhältlich: ab 07.02.2006
Bildformat: Widescreen, 2.55:1
Tonformat: Mono (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch)
Untertitel: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch für FSK: ab 16 Jahren
[gelöscht]
Flucht nach Texas
In dieser unterhaltsamen Mischung aus Action, Spannung und Humor spielen William Holden und Glenn Ford die beiden Herumtreiber Dan Thomas und Tod Ramsey, zwei Tramps, deren Hoffnungen von Glück und Wohlstand im Lone Star State bitterer Enttäuschung gewichen sind. Als sie Zeugen eines Überfalls auf eine Postkutsche werden, beschließen sie, ihrerseits die Räuber zu berauben und dann getrennte Wege einzuschlagen. Als sie sich wiedertreffen, stellen die beiden Freunde fest, dass sie sich nicht nur in dieselbe Frau (Claire Trevor, DER SCHWEIGSAME FREMDE) verliebt haben, sondern inzwischen auf unterschiedlichen Seiten des Gesetzes stehen.
Kurzbewertung:
Dank diverser Faustkämpfe, eleganter Partys, Viehtriebe und Schießereien ist FLUCHT NACH TEXAS ein "temporeiches und sehr unterhaltsames" (The Motion Picture Guide) episches Western-Abenteuer.
Originaltitel: Texas
Land/Jahr: USA 1941
Genre: Western
Laufzeit: ca. 90 Minuten
erhältlich: ab 07.02.2006
Bildformat: 4:3 Fullscreen (1.33:1)
Tonformat: Mono (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch)
Untertitel: Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Englisch für FSK: ab 12 Jahren
[gelöscht]
Der Berg des Schreckens
Irgendwo auf dem Superstition Mountain liegt ein Schatz so groß wie der ganze Westen. Leinwandlegende Glenn Ford ist Jacob "Dutch" Walz, der Mann hinter dem Mythos der berüchtigten Lost Dutchman-Goldmine in Arizona. DER BERG DES SCHRECKENS ist der Prototyp einer Goldrauschsaga und erzählt von der Suche eines Mannes nach der Gold-Hauptader und den Komplikationen, die seine Leidenschaft auslöst.
Kurzbewertung:
Ida Lupino und Gig Young spielen weitere Hauptrollen in dieser zeitlosen Geschichte von Liebe, Verlust und Gier; außerdem gibt es einen Gast-Auftritt von Jay Silverheels (DER WEISSE REITER).
Originaltitel: Lust For Gold
Land/Jahr: USA 1953
Genre: Western
Laufzeit: ca. 86 Minuten
erhältlich: ab 07.02.2006
Bildformat: 4:3 Fullscreen (1.33:1)
Tonformat: Mono (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Holländisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch
FSK: ab 16 Jahren beantragt
[gelöscht]
Dawn Anna
Um ihre vier Kinder ernähren zu können, sucht die allein erziehende Mutter Dawn Anna eine Lehrerstelle. Als sie endlich einen Job als Lehrerin und Trainerin gefunden hat und sich sogar verliebt, wird bei ihr eine schwere Krankheit, die sie körperlich stark einzuschränken droht, diagnostiziert. Nach einer komplizierten Operation muss sie noch einmal sprechen und laufen lernen. Als ihre nächste Krise jedoch gleichzeitig eine nationale Katastrophe ist, braucht Dawn ihre gesamte innere Kraft und die Liebe der Familie, die sie groß gezogen hat, um die unglaubliche Tragödie durchzustehen und ihr Leben mutig weiterzuführen.
Kurzbewertung:
Dies ist eine inspirierende, wahre Geschichte mit der brillanten Debra Winger (Zeit der Zärtlichkeit, Ein Offizier und ein Gentleman) in einer Rolle, die ihr eine Emmy®-Nominierung einbrachte. DAWN ANNA ist eine bewegende Hommage an die Macht von Liebe und Familie im Angesicht großer Schicksalsschläge.
Originaltitel: Dawn Anna
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Drama
Laufzeit: ca. 84 Minuten
erhältlich: ab 21.02.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch, Französisch)
Untertitel: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch
FSK: ab 12 Jahren
[gelöscht]
Traumata
Als Ben (Colin Firth, "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns", "Das Mädchen mit dem Perlenohrring") aus dem Koma erwacht und erfährt, dass seine Frau bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, bricht seine Welt zusammen. Doch dann versucht er sich ein neues Leben aufzubauen. Ben sucht sich einen Job, zieht um und freundet sich mit seiner attraktiven Nachbarin Charlotte (Mena Suvari, "Beauty Shop", "American Beauty") an. Äußerlich scheint er sein Leben wieder in den Griff zu bekommen, doch der Schein trügt. Verfolgt von Visionen seiner verstorbenen Frau verliert Ben zunehmend den Bezug zur Wirklichkeit und beginnt, an seinem Verstand zu zweifeln ...
TRAUMATA zeigt drastisch auf, was passieren kann, wenn ein trauernder Mann an seiner veränderten Lebenssituation verzweifelt, sich in eine Welt der Illusionen zurückzieht und schließlich nicht mehr zwischen Traum und Wirklichkeit unterscheiden kann.
Kurzbewertung:
"Ein Psycho-Thriller voll beklemmendem Grauen, das dem Zuschauer nicht mehr aus dem Kopf geht." (Rich Cline, SHADOWS ON THE WALL)
Originaltitel: Trauma
Land/Jahr: GB 2004
Genre: Thriller
Laufzeit: ca. 90 Minuten
erhältlich: ab 21.02.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: DTS 5.1 (Deutsch) Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
FSK: ab 16 Jahren
Specials:
Audiokommentar Regisseur
Traumata - Die Story
Kinotrailer
StS
Liquid Love schriebTraumata
Irgendwo hattest Du den aber scheon einmal angekündigt, oder ? 🤔
Da hatte ich nämlich erwähnt, daß der im Original nur "Trauma" heißt. Wurde der verschoben oder so?
[gelöscht]
Hatte ich heute morgen auch in Erinnerung, aber über die Suchfunktion konnte ich den net finden! 🤨:
[gelöscht]
Gargoyles - Flügel des Grauens
Die Jagd auf die Kidnapper eines amerikanischen Touristen führt die CIA-Agenten Ty Griffin und Jennifer Wells nach Bukarest. Doch kurz vor dem Zugriff sind die Gangster spurlos verschwunden, ihre Beute haben sie in einer Blutlache zurückgelassen. Die Ermittlungen führen Ty und Jennifer auf die Spur eines grauenhaften Monsters, das seit Jahrhunderten in den Katakomben der Stadt darauf wartet, seinen Vernichtungsfeldzug gegen die Menschheit fortzusetzen.
Die Gargoyles sind zurück! Einst, vor beinahe 500 Jahren, war es einem aufrechten Priester gelungen, die geflügelten Monster tief unter die Erde zu verbannen. Seine einzigen Waffen waren eine mächtige Armbrust und eine Pfeilspitze mit geweihtem Blut. Eine Reihe von Erdbeben hat den Monstern und ihren Nachkommen jedoch die Freiheit wiedergegeben. Und die Bestien sind auch mit modernsten Waffen nicht aufzuhalten. Ty Griffin und seine Kollegin haben es jetzt nicht nur mit gewaltbereiten Gangstern, sondern auch mit einem schier unbezwingbaren Gegner zu tun. Die Gargoyles müssen um jeden Preis gestoppt werden, bevor sie sich die Erde untertan machen ...
Kurzbewertung:
Horror-Action vom Feinsten von Genreregisseur Jim Wynorski (Stealth Fighter) mit Michael Paré (John Carpenters Das Dorf der Verdammten) und Sandra Hess (Steinzeit Junior).
Originaltitel: Gargoyles´ Revenge
Land/Jahr: USA 2004
Genre: Horror
Laufzeit: ca. 84 Minuten
erhältlich: ab 07.02.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch) Stereo (Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
FSK: ab 12 Jahren
[gelöscht]
Liebe und Eis 2
Funken fliegen und Emotionen schlagen hoch als die ehrgeizige Eistänzerin Jackie (Christy Carlson Romano, TV "Der Soldat Kelly") sich in Teil 2 des Eislauf-Klassikers "Liebe und Eis" mit Extrem-Inline-Skater Alex (Ross Thomas, "What’s Bugging Seth") zusammentut. Das ungleiche Paar wird von Jackies Eltern - selbst ehemalige Olympiasieger - trainiert und muss sich auf dem Eis und privat zusammenraufen, während es zielstrebig olympisches Gold ansteuert. Doch je schärfer der Wettbewerb, desto heißer wird ihre Romanze!
Originaltitel: Cutting Edge: Going For The Gold
Land/Jahr: USA 2005
Genre: Komödie
Laufzeit: ca. 94 Minuten
erhältlich: ab 07.02.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: ab 6 Jahren
Specials:
Filmkommentare: Sean McNamara, Christy Carlson Romano, Ross Thomas
Making of
Musikvideo
Fotogalerie: Hinter den Kulissen
Trailer
Diese DVD enthält u. a. Beiprogramme, die teilweise eine höhere FSK-Einstufung erhalten haben als der Hauptfilm. Aus Rechtsgründen muss daher die gesamte Einstufung der DVD mit der höchsten FSK-Einstufung gekennzeichnet werden. Der Hauptfilm hat die FSK-Einstufung ohne Altersbeschränkung.
[gelöscht]
Mystics - Gangster, Geister und ihr Meister
Mystics - Gangster, Geister und ihr Meister
Dave und Locky, zwei Ex-Zuchthäusler, haben die perfekte Masche gefunden, um Hinterbliebenen Trost und Frieden zu spenden und vor allem ihre eigene Rente aufzubessern. Dave agiert als Medium und Locky lässt die Stimmen der Toten vom Dachboden aus erklingen. Alles geht gut, bis der örtliche Gangsterboss ins Gras beißt, ohne das Versteck seines letzten Fischzugs preiszugeben. Nun soll Dave Verbindung zu ihm aufnehmen ...
Kurzbewertung:
Die neue schwarze Komödie à la "Lang lebe Ned Devine!" mit dessen beliebten Hauptdarsteller David Kelly.
Originaltitel: Mystics
Land/Jahr: Irland 2002
Genre: Action / Komödie
Laufzeit: ca. 87 Minuten
erhältlich: ab 21.02.2006
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: DTS 5.1 (Deutsch, Englisch) Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
FSK: ab 6 Jahren
Specials:
Am Set von „Mystics“
Interviews mit Schauspieler, Produzent und Regisseur
Kinotrailer