Hannibal schriebIch sehe das irgendwie komplett anders wie ihr. Der Film hat imo seine Stärken in den ruhigen Momenten, die Einführung fand ich keinesfalls zu lang, sondern wirklich angenehm (wobei die Charakterzeichnung hier noch stärker hätte sein können). Der Anfang auf der Insel mit den Eingeborenen empfand ich ebenfalls noch als sehr gelungen, ein geradezu unverbraucht geniales Szenario. Als dann die Actionhatz los ging, begann ich mich zu langweilen. Die Effekte für einen solchen Film schlecht, viel unnötiger Krawall. Stark hingegen wieder die ruhigen Szenen zwischen Ann & Kong. Das Ende in New York war dann schließlich rundum perfekt, da man hier nicht den Eindruck hatte, es würde alles um der Effekte Willen geschehen, sondern hier alles schlüssig war.
Von mir kriegt er ,25 und ich bin wohl einer der wenigen, die hoffen, dass PJ in der Extendet Edition noch mehr ruhige Szenen reinhaut anstatt noch 2 T-Rex's mehr...
MFG
Hannibal
Mir haben ebenfalls die ruhigen Szenen gefallen und auch das Jackson sich die Zeit für die Einführung der einzelnen Personen nahm fand ich sehr gut. Aber warum hat er diese Tatsache dann bitte nicht bis zum Ende durchgezogen? Der Junge auf dem Boot z.B..... man lernt ihn kennen, erfährt wie er zum Team dazugestoßen ist, und so weiter. Und dann? Plötzlich ist er genauso wie der Kapitän verschwunden, man weiß nicht was mit ihm passiert ist. Zum Ende hin wollte Jackson wohl doch unbedingt abdrehen und fertig werden 🤨