freeman Die Arthouse Wochen gehen weiter. Lest alles über den Film, der sogar Jarhead mühelos toppt. In diesem Sinne: freeman, langsam wirds mal wieder Zeit für nen richtigen Blockbuster 😉
meix Den will ich auch sehen. Nach deiner klasse Kritik interessiert mich der gleich noch mehr. Das Problem: Der Film läuft nirgends in meiner Nähe. 🙁 Da heißt es wohl ausharren und auf die DVD warten!
Vince Tolles Review mal wieder! Und Fernando Meirelles ist schon phänomenal: Thematisch interessierte mich schon "City of God" überhaupt nicht, fasziniert war ich im Nachhinein trotzdem von dem Film. Und das ist es ja offensichtlich auch wieder, was den ewigen Gärtner ausmacht: Den vorurteilsbehafteten Zuschauer, der womöglich tendenziell sogar genervt ist vom übermäßigen Engagement für Afrika, dieses Engagement nachträglich näher zu bringen. "City of God" war mir teilweise schon wieder etwas zu überladen, und das war ja auch einer der Hauptkritikpunkte, dass sich eben die Form vor den Inhalt drängte, aber auch das scheint dir zufolge ja bei diesem Film wieder eingeschränkt worden zu sein. Ganz klar ein Ansehkandidat, allerdings wegen dem nach wie vor bestehenden Desinteresse an der Thematik (da kann ich halt trotz allem nix gegen machen) erst etwas später. 😉
freeman Huijuijui, wenigstens die Foreign Press hat meine Ode an Rachel Weisz gelesen und ihr soeben den Golden Globe als beste Nebendarstellerin verliehen ... Kihi, super! In diesem Sinne: freeman
prian Der Film scheint wirklich interessant zu sein, jedenfalls macht Deine Kritik Lust darauf. Ralph Fiennes und Rachel Weisz mag ich auch sehr gerne, die beiden fand ich in "Sunshine" schon sehr gut. Höchstwahrscheinlich werde ich den aber auch erst wieder auf DVD sehen.
Carlito also jetzt nach den Globes hab ich unter anderem richtig Bock auf den Film. Und das Review untermalt das auch. 😉