• Reviews
  • Masters of Horror (Season 1 Review-Reihe)

Cigarette Burns 
An sich interessante Idee, die spannend zum Teil auch sehr explizit umgesetzt wurde. Wie StS aber schon geschrieben hat wäre am Ende weniger, mehr gewesen. Das Zeigen einiger Szenen des ach so bösen Filmes, zerstört den Mythos, der um ihn herum aufgebaut wurde. Da wäre mitunter sogar noch ein Punkt mehr drin gewesen.

Ich habe mich mittlerweile "warmgegruselt". Morgen ist IMPRINT dran. 🤨

Ronin schrieb Ich habe mich mittlerweile "warmgegruselt". Morgen ist IMPRINT dran. 🤨
Mach dich bereit auf eine Reise in deine tiefsten Abgründe!  😉
Vince schrieb Mach dich bereit auf eine Reise in deine tiefsten Abgründe!  😉
Ich bin jetzt unten angelangt. Hilft mir jemand wieder hoch? 😉

„Das Grauen. Das Grauen hat ein Gesicht. Und man muss sich das Grauen zum Freund machen. Das Grauen und der moralische Terror sind deine Freunde. Falls es nicht so ist, sind sie deine gefürchteten Feinde.“
Eigentlich dachte ich, daß das Grauen nach intensivem Terror/Horror-Konsum mittlerweile mein Freund ist. Ein Mann, namens Miike und sein Film Imprint lehrten mich heute das Gegenteil. Das schlimmste ist, daß sich das Grauen von hinten anschleicht und einen fies in den Rücken tritt.

In opulenten Bildern erzählt uns Takashi Miike den Leidensweg von den Huren Yuki und Komomo. Letztere wird von ihrem Geliebten Christopher gesucht, der Yuki aufsucht um Informationen über den Verbleib seiner Freundin zu erhalten. Yuki nimmt Christopher mit in die Vergangenheit und erzählt ihm sowohl ihren schrecklichen Werdegang, als auch den von Komomo. Was Christopher nicht weiß, ist die Tatsache, daß seine "Informantin" sein ein Tiefdunkles Geheimnis in sich trägt:
"2 Seelen wohnen in dir, weißt du: Eine, die tötet, und eine die liebt!"
Abseits der Vieldiskutierten Folterszene verwöhnt Miike den Zuschauer mit Teils wunderschönen Bildern die in stets hartem Kontrast zur Handlung, die auch im weiteren Verlauf nicht mit Härte geizt, stehen.
Alles in allem kann ich trotzdem vergeben, das die gezeigten Extreme hier nicht für sich stehen, sondern eine gelungene symbiotische Beziehung mit der Handlung und dem restlichen Drumherum eingehen.
Super Bild! Gibts die auch in deutsch?  😊
nehcregit schrieb Super Bild! Gibts die auch in deutsch?  😊
Als einzelne DVDs. Die kosten zum einen aber ein Heidengeld und sind zum anderen teilweise stark geschnitten. IMPRINT z.B. erzielt in der gekürzten Fassung garantiert nicht die gleiche Wirkung.
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3330
Wie schade  🙁
nehcregit schrieb Super Bild! Gibts die auch in deutsch?  😊
Ja. Übelst verstümmelt. 😉

EDIT: Ähm ja, irgendwie hab ich ne ganze Seite übersehen und damit auch Ronins Antwortposting... also nevermind. 😉
@ Ronin: haste den jetzt alleine angesehen?  😁
dÆmonicus schrieb @ Ronin: haste den jetzt alleine angesehen?  😁
Joh. Musste ich ja. Meine potentielle Filmpartnerin wollte den ja nicht auf Englisch sehen. Macht deine Freundin eigentlich solche "Späßchen" mit, oder musst du da auch alleine durch?
Den hab ich ihr erspart, aber bei allen anderen war sie dabei.  😁
5 Tage später
dÆmonicus schrieb ...aber bei allen anderen war sie dabei.  😁
👍 Respekt an die Dame. 😉

Imprint
Der Film hat mich doch tatsächlich noch 1-2 Tage lang beschäftigt. Dabei waren es nicht mal die Folterszenen, sondern eher das Drumherum, das mir da noch im Kopf herumgegeistert ist. Allein diese Tatsache bestätigt für mich noch mal die hohe Wertung.

Haeckel´s Tale 

...fast 8. Vom Setting und Ambiente her bin ich hellauf begeisert. Als Edgar Allen Poe Fan fühlt man sich in so einer Umgebung direkt zu Hause. 😁  Die Story ist leider ganz frech zusammengeklaut, wobei nahezu keine eigenen Impulse gesetzt wurden. Das Ende macht aber noch mal gehörig Boden gut. Man kann sich bei dieser amüsant morbiden Auflösung der Geschichte ein breites Grinsen nicht verkneifen. 😉

btw: Es kommt einem fast so vor, als ob die Regisseure die Vorgabe hatten mindestens eine ausladende Nacktszene pro Folge zu zeigen.
Pick me up 
😁 Welcome to Mount Kill-a-lot. Auf die abgedrehte Idee muss man erstmal kommen. Ich habe mich köstlich amüsiert. 😁 Der größte Horror der Geschichte war allerdings das Gesicht von "Birdie". *grusel*  😉

btw: Ich glaube ihr seid da alle viel zu ernst an die Sache drangegangen. 😉
Ne, der war einfach schlecht.  😛
War er nicht. 😎
Homecoming 
Der Film an Sich hat sicher mehr Punkte verdient, aber ich verachte die Idee hinter diesem Machwerk zutiefst. Joe Dante hat hier scheinbar ein Propagandavideo einer liberalen Partei, statt eines Horrorfilms drehen wollen.
Aber auch handwerklich lässt der Streifen keinen Schnitzer aus. Schmierige Charaktere (OK, Politiker), Filmfehler én Masse und ein Feuerwerk an Klischees. Dieser Mann sollte nie wieder ein Filmset betreten dürfen.
Ronin schrieb btw: Ich glaube ihr seid da alle viel zu ernst an die Sache drangegangen. 😉
Bitte? Lies mal meine Kurzkritik zu dem Teil. ICH war derjenige, der die Idee zu der Story hatte.  😁 Ich muss beim Duschen die Fenster besser abdunkeln, ich glaube, die von Hollywood lauschen...
Die Episode ist imo ein Fall von gut gedacht, schlecht (oder sagen wir mäßig) gemacht. Wäre mehr dringewesen, auch wenn es kein Reinfall war.
Vince schrieb Bitte? Lies mal meine Kurzkritik zu dem Teil. ICH war derjenige, der die Idee zu der Story hatte.  😁 Ich muss beim Duschen die Fenster besser abdunkeln, ich glaube, die von Hollywood lauschen...
Die Episode ist imo ein Fall von gut gedacht, schlecht (oder sagen wir mäßig) gemacht. Wäre mehr dringewesen, auch wenn es kein Reinfall war.
OK. Der Showdown, hätte sicher um Längen besser sein können, aber der Twist zum Schluss, war schon wieder so abgefahren, daß er dieses Manko wettgemacht hat.

Du hast übrigens gar nichts zu "Pick me up" geschrieben. Da hab ich extra den ganzen Fred durchgeblättert und dann sowas... 😉
Ronin schrieb Du hast übrigens gar nichts zu "Pick me up" geschrieben. Da hab ich extra den ganzen Fred durchgeblättert und dann sowas... 😉
Ach stimmt, Mist, ich hatte in diesem Fred ja gar nicht alle Reviews reingestellt... naja, guggst du hier und sorry fürs sinnlose Durchforsten des Threads.  😊
Ganz ehrlich, ohne Witz, mein voller Ernst: Genau dieses Konzept habe ich mir mal irgendwann unter der Dusche aus Spaß durch den Kopf gehen lassen... immerhin bin ich schwer von mir selbst überzeugt und so hat es mich sehr begeistert, dass offenbar noch jemand auf die gleiche Idee gekommen ist und mal beide Seiten der Medaille betrachtet,
😁  Joh. Ein gesundes Stück Selbstvertrauen gehört heutzutage schon dazu.

Wie schon geschrieben. Mich hat der Film gut unterhalten und auch den aberwitzigen Twist am Ende fand ich äusserst amüsant. OK... Der weibliche Konterpart, der hier völlig unnötig verblasen wurde ist schon kritikwürdig.

btw:
sorry fürs sinnlose Durchforsten des Threads.
Das Thema ist noch nicht durch, mein Lieber. 😁
Ist ja auch nicht so, dass ich deine Begeisterung für die Folge nicht nachvollziehen könnte, ich verstehe deinen Standpunkt auf jeden Fall. 😉
Das Thema ist noch nicht durch, mein Lieber.  😁
Bäh, bist du nachtragend. 😉