deBohli schrieb
Ich fand es genial, obwohl es extreme speziell und teilweise unlesbar war. Hier habe ich ein paar Zeilen dazu geschrieben.
http://debohli.blogspot.com/2007/07/american-psycho.html
Den Film kenne ich noch nicht, aber ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass man ein solch grausames Werk verfilmen kann. Oder eher: Zum Glück, denn diese Gräueltaten möchte ich nicht wirklich sehen.
Hab mir grade deinen Blogbeitrag durchgelesen. Ich denke der Film bewegt sich davon ein gutes Stück weg, was gut ist, denn was Grauen, Blut, Horror usw. angeht bin ich relativ empfindlich, egal ob Buch oder Film. Ich werde dieses Buch dann wohl nicht lesen (können 😉 ). Der Film erzählt die Geschichte eher mit einem Augenzwinkern und legt den Focus mehr auf das ausschweifende Yuppie-leben von P. Bateman, darauf, dass er mit so ziemlich allem durchkommt, egal wie blöde er sich aufführt und gottseidank nicht so sehr auf seine Gewaltexzesse.