StS schrieb
I am Legend
knappe
Das erste Drittel ist klasse. Wie sie das mit NY hinbekommen haben, ist schon eindrucksvoll (zumal ich so ziemlich jeden der Schauplätze noch selbst sehr "lebhaft & stark frequentiert" in Erinnerung habe). Die Stimmung ist gut und der Film stark. Leider bremst die Hinzugabe zweier Figuren die ganze Sache dann merklich aus - und die Entscheidung, die Infizierten (fast) komplett per CGIs darzustellen, war einfach falsch, denn sie sehen schlichtweg nicht so toll aus. Das Kino-Ende finde ich persönlich besser, das "kontroverse" andere (ebenfalls mit auf der Blu-Ray drauf) fügt eine nette Komponente hinzu, gefiel mir aber weniger, vielleicht auch aufgrund der ablenkenden Quali der CGIs. Alles in allem "okay", der Streifen - allerdings in Anbetracht des Gesamtbildes doch enttäuschend. Ich wusste schon, warum ich nicht ins Kino gegangen bin...
dÆmonicus schrieb
I am Legend
Die Stadt und die Leere sind gut eingefangen, der Beginn ist echt gut gemacht und Smith spielt recht ordentlich. Gar nicht geht die CGI. Man, das sollen mutierte Menschen sein und ich seh nur Pixel aus nem Videospiel. Das Alternative Ende mit diesem Gefühlsduselmutanten ist mal voll für den Popo. Muss mir mal wieder das Original ansehen, schlechter kann es auch nicht sein.
Als ob Du abgeschrieben hättest... 😉
Habe mich gestern mal wieder an einen anderen Streifen rangewagt, den ich im Kino bewusst auslies:
Tarantino´s Death Proof (Langfassung)
- nahe der Grenze zur -
Schade, dass ich nicht gleich die Kurzfassung gewählt habe. Die Musi war hervorragend, manch eine Dialogzeile und besetzte Rolle auch - aber der Rest wurde einfach zu sehr ausgewälzt, was die Gespräche und Verfolgung (in der 2.Hälfte) betrifft (aus mehr besteht der ganze Streifen ja eh nicht). Schade auch, dass das "Grindhouse"-Feeling (vom stilistischen her) nie auch nur in die Nähe von dem gelangte, was Rodriguez bei seinem Beitrag schaffte. QT´s schwächter Film bisher. Schade.