Ronin schriebVince schriebSchon klar, aber trotzdem sind das zwei aufeinander aufbauende Teile, die man normalerweise zusammen betrachten sollte - der eine macht ohne den anderen keinen Sinn bzw. ist unkomplett.
Bei Teil 2 gebich dir Recht. Teil 1 funtioniert aber auch so, weil der einfach
auf pure Unterhaltung setzt.
Meiner Meinung nach hat Mr. Tarantino mit Kill Bill ein Gesamtkunstwerk geschaffen. Wer diesen japanischen Actionfilme kennt, z.B. Gonin, was anderes fällt mir gerade nicht ein, wird Teil 1 sehr zu schätzen wissen. In diesem werden gerade diese japanischen Streifen, in denen das Blut literweise durch die Gegend spritzt, quasi kopiert.
Das diese dem Großteil des Publikums in der westlichen Welt nicht bekannt sind hat dieser bei vielen einen "Aha-Effekt" bewirkt.
Teil 2 hat jedoch typische westliche Elemente, ich würde sogar soweit gehen zu sagen daß das Genre des Westerns wiederzuerkennen ist.
Somit hat es Tarantino geschafft eine komplette Geschichte in zwei völlig unterschiedlichen/gegensätzigen Stilrichtungen zu erzählen, wobei er der östlichen und westlichen Filmkultur huldigt indem er zwei absolut typische Arten des Filmeschaffens (Ost und West) sehr gut vereint.
Ich glaube japanische Filme sind bei Gewaltdarstellung ausgesprochen extrem, von daher finde ich diesen Part eben typisch östlich. Das Genre des Westerns ist jedoch in den USA zuhause, von daher typisch westlich, dies ist ja nicht zu leugnen.
Dies ist eine mE einmalige Meisterleistung die mir so bis dato noch nicht untergekommen ist.