Seghal
Red Cliff II
Taran-tino
Star Trek
dÆmonicus
12 Rounds
Der Versuch eine Mischung aus Bourne, Speed und Stirb Langsam Teil 3 zu kreieren, dass muss in die Hose gehen und das tut es auch. Hektische Schnitte, scheiss Score, Pacing Probleme, unsägliche Akteure. LAAAAANGWEILIG!!!!
StS
😁 O-kay. Mal schauen, wie mir der irgendwann so zusagt... 😉
Ronin
Sir Khan schrieb
For a Few Dollars More
Die Trilogie wird mit dem zweiten Teil noch besser. Überraschenderweise war es stellenweise sogar ein wenig albern. Ich hätte mehr mit düsteren Western gerechnet, aber ist auch gut so. 😁
Jetzt kommt noch der Abschluss; ich bin schon gespannt, ob er drei Stunden Laufzeit wert wird...so ohne Gesangs- und Tanzszenen. 🤨
Das kann ich dir hiermit versichern. Selten wurde ein Trilogie so stilsicher und brilliant abgeschlossen. Für mich der Höhepunkt der Dollar-Serie. Danach sehe ich Teil 2 und dann Teil 1.
VIDOCQ
Star Trek
Das warten hat sich gelohnt.
Mir hat er ausgesprochen gut gefallen, die Rollen sehr gut besetzt (mit Ausnahme des jungen Spock), die Story, die Action......hat alles gepasst. Daumen hoch.....so kann es weitergehen. 😀
The Punisher
VIDOCQ schrieb
Star Trek
Das warten hat sich gelohnt.
die Rollen sehr gut besetzt (mit Ausnahme des jungen Spock)
😲 Grade Zachary Quinto war doch perfekt besetzt, da dachte man teilweiße echt man hätte Leonard Nimmoy ano 1967 vor sich.
fadenschnute
Dollhouse - Season One
Nach einem etwas lahmen Anfang wurde die Serie immer besser, am Ende war sie sogar richtig spannend und die meisten Charaktere sind mir auch ans Herz gewachsen. Ich bin gespannt auf die zweite Staffel, die ja von diversen Quellen bestätigt wurde.
Forgetting Sarah Marshall (2008)
Ich fand den wirklich witzig, vorallem das Dracula Musical 😉
Son Of Rambow (2007)
The Midnight Meat Train (2008)
Not Quite Hollywood (2008)
Rent: Filmed Live On Broadway (2008)
Transformers (2007)
Lars And The Real Girl (2007)
Enchanted (2007)
Hellboy 2: The Golden Army (2008)
The Punisher
Illuminati
Handwerklich ein ziemlich guter Film, besser als der DaVinci Code. Man sollte aber unter keinen Umständen von einer werkgetreuen Buchverfilmung ausgehen denn da wurde zu viel verändert z.B. Personen raus gestrichen, andere dafür neu erfunden, etliche sachen weg gelassen ... . Fehlbesetzung war meiner meinung nach der Assassine denn er sah überhaupt nicht wie im Buch und nicht gefährlich aus, beim lesen stellte ich mir durch die Beschreibung des Charakters Naveen Andrews (Said aus Lost) als Assassinen vor, der wäre die Idealbesetzung gewesen 😀, so wie Statham die Idealbesetzung für Hitman ist 😉 doch man kann nicht alles haben. Der Haupthandlungsstrang blieb glücklicherweise fast Buchgetreu erhalten und das ist das wichtigste.
dÆmonicus
Nachtrag zum
Podcast 6
Eagle Eye knappe
arg steril und stereotyp. Und dass am Schluss der Waschlappen
trotz 4 Kugeln im Rücken überlebt ist nur eines der vielen Ärgernisse. Dann doch lieber
Enemy of the State ansehen.
The Punisher
Doomsday
Hat mir recht gut gefallen, teilweiße erinner er ziemlich stark an die Snake Plisken Filme 😉 .
dÆmonicus
The Punisher schrieb
Doomsday
Hat mir recht gut gefallen, teilweiße erinner er ziemlich stark an die Snake Plisken Filme 😉 .
Das ist Sinn und Zweck des Filmes, er ist ja quasi eine Hommage an die 80er Filme. 😉
Ronin
Ronin schrieb
Doomsday
hanebüchene Story – check
mieses Drehbuch – check
überambitionierter Regisseur/Kameramann – check
kein Choreograph für die Kampfszenen – check
ein Soundtrack, der zu keiner Sekunde passen will – check
Die Liste ließe sich jetzt noch fast endlos fortsetzen. Der Film vereint doch tatsächlich alle Elemente, die ein cineastisches Desaster ausmachen. Die einzig eigene Idee, die der Regisseur hier verwurstet hat, war dann auch noch über alle Maßen lächerlich: tiefstes Mittelalter in Schottland. Der Rest, inklusive des Scores kamen mir doch sehr bekannt vor.
Das war ein absoluter Griff ins Klo:
Diese Hommage ging wohl an mir vorbei. 😎
Jorin
dÆmonicus
Ronin schrieb
Ronin schrieb
Doomsday
hanebüchene Story – check
mieses Drehbuch – check
überambitionierter Regisseur/Kameramann – check
kein Choreograph für die Kampfszenen – check
ein Soundtrack, der zu keiner Sekunde passen will – check
Die Liste ließe sich jetzt noch fast endlos fortsetzen. Der Film vereint doch tatsächlich alle Elemente, die ein cineastisches Desaster ausmachen. Die einzig eigene Idee, die der Regisseur hier verwurstet hat, war dann auch noch über alle Maßen lächerlich: tiefstes Mittelalter in Schottland. Der Rest, inklusive des Scores kamen mir doch sehr bekannt vor.
Das war ein absoluter Griff ins Klo:
Diese Hommage ging wohl an mir vorbei. 😎
Ohne dir auf den Schlips treten zu wollen: dass dir der Film nicht gefällt o.k. , aber die Begründung macht halt keinen Sinn. Selbst die Mittelalter-Sequenz ist keine eigene Idee sondern beruht auf so 80er - Filmen wie Excalibur. Und der Rest ist nun mal 80ies Film pur inklusive des Soundtracks. Wie gesagt, nicht gefallen jederzeit, aber nicht mit den Argumenten. 😉
StS
The Da Vinci Code (Sakrileg)
Knappe
Solider und einigermaßen interessanter, aber leider auch arg vorhersehbarer Mainstream-Blockbuster, der zudem so einige Längen aufweist und ebenso recht antiklimaktisch endet…
The Da Vinci Treasure
Der passende „Mockbuster“ zu der Dan Brown Verfilmung (gepaart mit Bruckheimer´s „National Treasure“) aus dem Hause „the Asylum“ – insgesamt ein ziemlicher Griff ins Klo, was so aber nicht gerade überrascht. Review wird folgen... 😉
Angels & Demons (Illuminati)
Knappe
Angenehm unterhaltsamer Mainstream-Blockbuster, der seinen Vorgänger in nahezu jeder Hinsicht übertrifft, über ein straffes Tempo sowie einen netten Action-Gehalt verfügt und alles in alles durchaus weitläufig zu empfehlen ist. Habe den Film übrigens in der englische OV im Kino geschaut – daher kann ich nichts zu Tom´s angeblich mieser Synchro sagen…
Sir Khan
STAR CRASH
Must-See für Freunde des unglaublichen Trashs. Der beste schlechte Film, den ich je gesehen habe. Ein Traum für Videoabende mit Bier und Freunden! - Wir waren begeistert. Unbedingt auf englisch gucken!
mongkok80
Flatliners K.Sutherland, W. Baldwin, Julia Roberts, K. Bacon alle in jungen Jahren in einer spannenden Geschichte um Medizinstudenten die sich selbst vorübergehend gehirntot machen, um jeweils für ein paar minuten zu erforschen was nach dem Tod kommt. Ihr Forschungsdrang hat jedoch üble Konsequenzen... Teilweise echt scary, guter Film.
Auge um Auge Sally Field und Ed Harris als Eltern deren Tochter ermordet wird, Kiefer Sutherland als fieser Killer, der aufgrund eines Formfehlers freigesprochen wird. Dann die Aufrollung des Themas Selbstjustiz... gute Geschichte, Umsetzung jedoch bestenfalls 80er-Jahre-Fernsehfilmniveau, trotzdem spannend
Breaking Up Ein Pärchen bestehend aus Salma Hayek und R. Crowe streitet sich 90 minuten lang, trennt sich alle 2 minuten um sich dann wieder hinterherzurennen und 3 Minuten später wieder zusammen zu kommen. mein Eindruck war dass sie einfach nur miteinander ins Bett wollten. Vielleicht hätten sie sich ja auf das beschränken sollen und den Rest der Beziehung einfach ausblenden. Öde, nervig, muss man nicht sehen.
PTU hatte den eigentlich aufregender in Erinnerung. Die Soundtrackuntermalung fand ich stellenweise höchst unpassend und hätte eher zu nem Softporno (nicht dass ich sowas anschauen tät) gepasst. Bei den überlangen Einstellungen auf die Gesichter der Darsteller dachte ich manchmal "Na, komm, sag doch endlich was". Irgendwie sehr schleppend das ganze.
Immer Aerger mit der Liebe R. Crowe in einer australischen Produktion von 1994 als homosexueller 24-jähriger der zs. mit seinem extremst offenen und bis an die Grenze des guten Geschmacks toleranten Vater in Sydney lebt. Sehr charmant und lustig eigentlich das ganze, aber nach 2 Dritteln gabs ne komische Wendung die wie ich finde vom eigentlichen Thema zu sehr abschweift. Auch dass die beiden Hauptdarsteller teilweise direkt in die Kamera sprechen muesste nicht sein, auch hier maximal ein Fernsehfilm, wenns das nicht sogar war...
gelini71
mongkok80 schrieb
Die Soundtrackuntermalung fand ich stellenweise höchst unpassend und hätte eher zu nem Softporno (nicht dass ich sowas anschauen tät) gepasst.
Wenn Du keine Softpornos anschaust woher weißt Du dann wie die Musikalische Untermalung in denen ist ? 😉 😁
KaPe
gelini71 schrieb
mongkok80 schrieb
Die Soundtrackuntermalung fand ich stellenweise höchst unpassend und hätte eher zu nem Softporno (nicht dass ich sowas anschauen tät) gepasst.
Wenn Du keine Softpornos anschaust woher weißt Du dann wie die Musikalische Untermalung in denen ist ? 😉 😁
Sowas weiß man(n)/frau...