VIDOCQ
Freitag der 13. (Remake)
Naja, um ehrlich zu sein hatte ich nach dem super Remake von TCM mir sehr, sehr viel mehr erwartet. War zwar nicht schlecht aber auch echt nichts besonderes....
Sir Khan
TELL NO ONE
Sehr empfehlenswerter französischer Thriller mit einer gelungenen Auflösung.
dÆmonicus
Fand den auch gut, nur war die Auflösung zu schnell offensichtlich, wenn man etwas Ahnung von französischen Thrillern hat.
Sir Khan
Magst Du mir ein paar empfehlen?
dÆmonicus
Ich such mal ein paar raus. Alter ist egal?
Sir Khan
Na klar! - Es kommt immer nur auf die Qualität an. Danke!
dÆmonicus
Kann natürlich sein, dass du die dann schon kennst.
Spontan würden mir "Das Auge" mit Isabelle Adjani, "The Vanishing" (das niederländisch-französische Original, nicht das schlechte Remake) oder auch noch aktueller "Melody's Smile" einfallen.
Bei den Politthrillern (die mehr dann in Richtung Tell No One gehen, was "Verfehlungen der Obrigkeiten" betrifft), kenn ich auch nur die bekannten wie der "Fall Serano" oder auch hier aktueller "36 - Tödliche Rivalen".
Sir Khan
Bei Melody und Serrano riskiere ich mal einen Blick, die anderen kenne ich schon. Daaaanke!
Jorin
Ja, danke auch! 😁
dÆmonicus
Achja, "Der Greifer" mit Belmondo fand ich auch sehr ansprechend.
dÆmonicus
The Spirit
Schade, Potential war da, aber ist einfach langweilig, nix passiert, das "Durchgeknallte" wird schnell zuviel. Die Damen sind hübsch anzusehen und einzelne Schmunzler wurden mir dann doch entlockt, deshalb 5/10.
Jorin
Ich habs fast befürchtet und deswegen einen großen Bogen drum gemacht. Werde ich wohl auslassen und auch von der Leihliste streichen.
Mr. Erpel
Das würde ich dir auch sehr ans Herz legen, Jorin.
Auch wenn du mich gar nicht kennst, vertraue darauf, denn der Film ist grauenvoll.
🤨
Jorin
Die Antwort wundert mich nun gar nich - Wieso nur? 😉
Nur ein Scherz.
Mr. Erpel
Ihr habt ein falsches Bild von mir. 😥😁
dÆmonicus
Ne, ne, du mochtest Drag me to Hell, also alles im Lot. 😉
Mr. Erpel
Na dann. 😉
Ich muss aber ehrlich sagen, dass das Horrorgenre in letzter Zeit kaum noch Gutes zu bieten hat. Und das tut einem als großer Horrorfan schon etwas weh.
dÆmonicus
Ich bin da ja anderer Meinung, denn soviel "besser" waren die alten Sachen oft auch nicht.
Mr. Erpel
Schlechte Horrorfilme gab es früher natürlich auch wie Sand am Meer, aber was mich besonders stört ist die Gewaltdarstellung heutiger Filme. Vielen Regisseuren von heute geht es doch nur darum, den krassesten, bösartigsten und krankesten Film mit den schrecklichsten Gewalttaten zu drehen (Ausnahmen gibt's natürlich!).
Und an sich habe ich gar kein Problem mit Gewaltdarstellungen, aber die der heutigen Horrorfilme verstören nicht, sondern sind schlichtweg plump und stehen kaum im Zusammenhang mit der Geschichte. Meine Meinung. Bestes Beispiel dafür sind "Inside" und "Frontiers". Toll - Terrorfilme aus Frankreich, aber ohne Inhalt. "Martyrs" konnte vielmehr durch seine intelligente Geschichte interessieren. 😉
dÆmonicus
Ich mag Frontiers, aber nur wegen der Atmosphäre und der herrlich dämlichen Story, dafür fand ich Inside eher langweilig und trashig. Ausserdem zwingt dich ja keiner französische Terrorfilme anzusehen. 😉
Ausserdem ist das ja nur ein Zweig und es gibt Massen an unblutigen Horrorsachen auch in der heutigen Zeit.