dÆmonicus
Schau dir doch mal nen guten an. 😉
wolfman
Oder die Ansprüche herunter schrauben! 😂
Mr. Erpel
Och naja...Meine Freunde und ich hatten beim Sehen schon Spaß, aber es reichte nicht ganz für eine Narrenkappe. 😁
Christoph
The Men Who Stare at Goats
Ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Klar gab es einige gute Szenen, dafür aber auch viele Längen, die zeitweise wirklich genervt haben. Im Interview mit dem Autor hieß es, der Film sei eine reine Komödie, wobei dann doch Sachen angeschnitten wurden, die meiner Meinung nach nicht passten. Entweder ganz oder gar nicht.
Aber gerade diese Schauspieler, die sonst doch eher ernste Filme machen,in einer Komödie zu sehen war den Film wert. Besonders George Clooney als Tänzer und "Jedi Ritter" und Kevin Spacey in der genialen LSD Endszene mit der Waffe im Mund: "Ich hab jetzt irgendwie Hunger!" 😂
Ach und Jeff Bridges ist eh genial. So.
"Er starb an einem gebrochenen Herz. Und vielleicht auch an Krebs." 😁
dÆmonicus
Kann ich so unterschreiben, hab nen Punkt mehr gegeben weil ich mich gut unterhalten fühlte. 😁
dÆmonicus
Verblendung gute
Wie so üblich geht viel aus dem Buch verloren. Ich fand den Schluss nicht rund und zwar hauptsächlich wie die Auflösung um Harriet gezeigt wurde. Das wirkte etwas "angehängt". Auch das Bild das von Lisbetz im Schluss gezeigt wird entspricht in keinster Weise dem im Buch. Auch die Darstellerin fand ich nur gut, aber sie hatte die Rolle für mich nicht ganz erfasst, was aber auch an der etwas geänderten Story liegen mag.
gelini71
Im Winter ein Jahr
Sicherlich keine leichte Kost aber die Darsteller sind Saustark
Alucard
Doghouse 😂
Mr. Erpel
@Alucard
😂
elend
Ip Man
Die Unendliche Geschichte II (Wegen der sexy Xayide)
Jorin
Die wird immer besser! Bin jetzt Mitte der letzten Staffel angelangt. Wow!
Ronin
The Rock
Über den Film braucht man wohl keine großen Worte mehr verlieren. Der (Achtung: Wortspiel) rockt ( 😉 ) gewaltig.
Die BluRay kann da weniger überzeugen. In hellen, von Tageslicht beleuchteten Szenen ist das Bild knackscharf und sauber. Je dunkler die Szenen jedoch werden, umso stärker macht sich ein Rauschen bemerkbar.
Der dt. Ton wirkt am Anfang zu dünn und kommt auch in Actionszenen ohne Druck aus den Lautsprechern. Merkwürdigerweise ändert sich das auf Alcatraz. Hier bekommt man akustisch dann auch das, was man erwartet. Zwischen DD5.1 und DTS konnte ich keinen Unterschied ausmachen, ich habe hier aber auch nur kurz verglichen.
Der englische O-Ton spielt hingegen in einer anderen Liga. Die unkomprimierte PCM-Spur die ich probegehört habe hört sich genau so an, wie es sein soll.
Bild:
Ton: -
WIESI
Die Simpsons - Der Film
Gelber Genuss in einer starken Bildschärfe.
Percy Jackson
Fans von Harry Potter können ruhig einen Blick riskieren. Mir persönlich gefallen die Abenteuer besser als die von dem Zauberlehrling.
Fluch der Karibik 2
elend
Bodyguards & Assassins. Tjo, war ganz ok.
Alucard
The House of the Devil
fadenschnute
dÆmonicus schrieb
fadenschnute schrieb
dÆmonicus schrieb
Pontypool
BITTE BITTE MEIDET DIE DEUTSCHE SNYCHRO! Der ganze Film funktionert über die englische Sprache und ich hab nur an zwei Stellen reingehört und es ist grausam. Wer lieber deutsch schaut, sollte den Film wohl besser ganz meiden. Man kann leider nicht mehr sagen ohne den Film zu spoilern. Aber vertraut mir einfach. 😉
Schon alleine der Eingangsmonolog ist klasse, auf den Deutsch habe ich gar nicht reingehört, wollte zwar, die Leihdisk musste dann aber schnell wieder weg. Der Film ist wirklich klasse und nur zu empfehlen.
Was hast du denn für Gedanken zu der Endsequenz? Ich konnte mir erst gar keinen Reim draufmachen, im Internet gibt es aber ein paar interessante Ansätze. Das Buch habe ich mir auch mal bestellt, es wurde ja nur ein Teil adaptiert, mal sehen wie es weitergeht.
Find ich ja schon mal super, dass er dir auch so gut gefallen hat. 😂
Die Szene ist mir auch nicht ganz klar. Erst dachte ich es würde den Bogen schlagen zu dem Mailer Zitat am Anfang, aber das machte auch nicht so den Sinn. Auch der Übergang von S/W nach Farbe oder die Namen die sich die beiden geben lässt mich etwas im dunkeln tappen. Und dann hab ich gelesen, dass die Szene wirklich nicht Sinn macht, da sie nur für Lisa Houle gemacht wurde, als positiver Abschluss, da sie im Vorfeld wohl mal ziemlich krank war. Was denkst du über die Szene?
So richtig eine Erklärung dafür habe ich auch nicht. Erst dachte ich ja, dass sie sich selbst vielleicht eine alternative Realität geschaffen haben, in der sie in einem Code sprechen, der den Virus nicht überträgt. So richtig Sinn macht das aber auch nicht, da beide ja am Ende sterben (zumindest geh ich davon mal aus). In einem Interview mit Stephen McHattie hab ich dann aber auch gelesen, dass es wohl ein persönliches Ding wegen Lisa Houle war, das wird in dem Falle wohl dann auch die richtige Erklärung sein, weil ansonsten kann ich mir wirklich keinen Reim machen.
Taran-tino
Catwoman
Der Film lief bereits eine Stunde als ich gestern im ZDF reingeschaltet hatte und dachte mir, da bleibst mal dran, man muss sich ja auch weiterbilden. Nun, nach der ersten Stunde die mir jetzt leider fehlt, wusste Halle Berry immer noch nix von ihrem "Glück", da möcht ich nicht wissen mit was für ein gefasel die 60 Minuten ausgefüllt wurden.
dann ging es lustig weiter, die Berry geht zu ner Katzenoma die ihr erstmal erklärt, dass sie jetzt übernatürliche Fähigkeiten hat. dann kommt der krasseste Superheldenwandel der Superheldenfilmgeschichte: Berry sitzt auf nem Haus, überlegt kurz und in der nächsten!!! Szene hat sie ein Kostüm, ne Peitsche und alles toll drauf als wäre sie schon 30 Jahre lang Catwoman!
Total lolig, danach hab ich denn nur noch ab und zu reingezapt um dann bei geilen Kampf gegen Sharon Stone wieder dran zu bleiben. 😁
Ich kann wohl behaupten, dass diese paar Szenen schon reichen um den Film als Celluloid Vergewaltigung dar stehen zu lassen.
Taran-tino
24 Season 8 Folge 1&2
Läuft ja gerade wieder auf Sky, warum hört man denn hier davon nix?
Spoiler markiere ich mal nicht, kennste eine Staffel 24 kennste auch diese. 🙄
Jack arbeitet nicht mehr (kennen wir), die CTU ist jetzt mal in NY und sowas von hyper modern, ich bin aus dem Lachen nicht raus gekommen. Da wird so sehr gezwungen versucht den Laden als modern zu vermarkten, dagegen wirkt die Brücke der Enterprise wie ein olles Wohnzimmer aus den 90ern.
Der Freddy Prinze Jr. ist nun auch ein CTU Agent, Kim spielt wieder mit, und die Story ist an Einfallslosigkeit nicht zu toppen.
Der Iranische Präsident soll in NY getötet werden, ein enges Mitglied seines Stabes ist mit involviert, der neue CTU Chef hört und hält nix von Bauer, Cloe arbeitet nur für Jack und muss sich ständig gegen ihren Vorgesetzten durchsetzten. Zudem gibts in der CTU eine Liebesgeschichte zwischen 2 Agenten, wo Sie natürlich Dreck am stecken hat und ein zweiter CTU Agent auch auf sie scharf ist.
Alles schon mal gehört, nicht war?! Ich denke mal, Sutherland muss sich die Drehbücher schon gar nicht mehr durch lesen, ist ja eh immer das Selbe.
dÆmonicus
Hier gibst nicht soviel reiche Menschen, die sich Pay-TV leisten können. 😉
Taran-tino
dÆmonicus schrieb
Hier gibst nicht soviel reiche Menschen, die sich Pay-TV leisten können. 😉
Ich mir auch nicht, nen Kumpel aber schon. 😉