Letztens, am 2.Oktober, auf arte gezappt und dort fing dann dieser Film an, sah interessant aus also bin ich hängengeblieben, zum Glück. Was für eine positive Überraschung und für mich der lustigste deutsche Film seid langem.......außerdem auf einen ganz anderen Niveau als die Bully Herbig Geschichten, meines Erachtens auf einem höheren Niveau. Wobei ich die Bully Filme auch gut finde aber ich hab nicht erwartet dass es deutsche Komödien gibt bei denen alles so passt wie bei "Herr Lehmann", toll!
Da passte alles, die Darsteller, die Dialoge, die musikalische Untermalung und die Gespräche über Schweinebraten, zu schön.
Hat mir echt einen Riesenspass gemacht und ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Tipp🏆🏅
Nachdem ich den ersten Teil richtig gut fand, er war eben eine absolute Überraschung, ließ Teil 2 schon zu wünschen übrig. Dieser hier bewegt sich für mich irgendwo dazwischen, etwas besser als Teil 2 aber lange nicht so gut wie der Auftakt der Reihe.
Vieles erschien mir wenig sinnvoll sondern eher wie eine Aneinanderreihung von "Szenen" anhand derer sich von Specialeffect zu Specialeffect gehangelt wird welche zweifelsohne top in Szene gesetzt sind aber für mich allein nicht ausreichen um mich gut unterhalten zu fühlen.
Komm da auf knappe
von 10 Punkten / Kappen.
Witzigerweise hatte ich letztens in der neuen Deadline noch die Kolumne von Thilo Gosejohann gelesen wo es darum ging dass heutzutage auf hohem Niveau über Superheldenfilme gejammert wird, dies in Bezug auf das Bashing von Ben Affleck der ja bekanntermaßen die Fledermaus zum Besten geben wird. Früher schrieb Hr. Gosejohann, früher hatten wir (bin ja seine Generation, knapp über 40) nichts. Wir durften uns zusammengeschnittene Filme, aus einer TV-Serie zusammengeschnittene Filme, über Spiderman und den gelben Drachen ansehen. Da war ich damals auch im Kino, kann mich sogar noch dran erinnern. 😁
Heute gibt`s Effektkino en masse und unsereins "nörgelt / jammert" rum aber ganz so einfach ist es ja nicht. Die Zeiten haben sich geändert und nur "Bumm-Bumm" ist mir da irgendwo nicht genug.
Ich wollte den schon immer mal sehen und letztens hat es sich dann ergeben, soweit so gut.
Dabei kann ich es auch irgendwo belassen weil ich doch etwas enttäuscht war, für mich ist Hr. Tarantino nicht mehr dass was er mal war. Christoph Waltz ist eine wahre Freude und auch alle anderen Rollen sind durch die Bank recht gut besetzt und durchaus glaubwürdig aber Hr. Waltz ist ja unangefochten "King of the Castle", zu goil. 😁
Wobei einem das Lachen schon im Hals stecken bleiben kann weil er ja doch das verkörpert was eben das 3.Reich wohl ausmachte, einen eiskalten Kotzbrocken wie er im Buche steht der seine Gegner mit breitem Grinsen das Leben aushaucht. Er kommt ja sowas von glaubhaft rüber, da bekommt man wahrlich Gänsehaut.
Ansonsten ist der Film viel zu lange geraten und 45-60 Minuten weniger Laufzeit wären da der Sache sicherlich eher dienlich gewesen da sich alles eher in die Lääääääääänge gezogen hat.
Alles in allem komme ich nach Abzügen in der B-Note (Laufzeit und dadurch entstehende Läääääääääängen) auf gute
von 10 Punkten / Kappen.