FilmFan
Guardians of the Galaxy
Ich bin verliebt da ich mich wirklich nicht mehr daran erinnern kann wann genau mir ein Film einfach so viel Freude bereitet hat wie es dieser tat. Von Anfang an war ich gefesselt weil mich die Anfangssequenz sogar ein Stück weit emotional berührt hat.
Als dann der Schriftzug "Guardians of the Galaxy" auf dem Bildschirm erschien war ich ungelogen absolut sicher dass dieser Film ein Riesenspaß werden würde. Ich weiß nicht warum aber ich hatte es im Urin.
Die zu sehende "Tanzsequenz" trug ihr übriges dazu bei und ich sollte mich nicht getäuscht haben, ich hatte durchgehend einen Riesenspaß.
Chris Pratt rief Erinnerungen an Han Solo wach, der gesamte Cast spielte herrlich locker und ungezwungen auf, es wurde zu keiner Sekunde lächerlich oder unglaubwürdig, es passte mE einfach alles perfekt zusammen.
Story, Effekte, Geschichte, Schauspieler, Musik alles nach meinem Geschmack und ich hatte durchgehend ein Lächeln auf den Lippen.
Ich finde alle bisherigen Marvelverfilmungen auch gut bis sehr gut, punktetechnisch würde ich alle im Bereich 7-9 ansiedeln, mit der Ausnahme "Iron Man 2" welche bei mir nur auf 4-5 Punkte kommt, aber für mich war diese hier die beste welche ich bis dato gesehen habe. Jetzt nicht in Bezug auf die Comics da ich die letzten 20 Jahre keine mehr gelesen habe aber einfach als Film.
Auch die Musikauswahl fand ich außerordentlich gelungen, grad weil z.B. "Escape (The Pina Colada Song) gespielt wurde als es wohl niemand erwartet hat. Wie kommt man darauf in einer solchen Szene diesen Song zu spielen. Nicht dass die Szene so außergewöhnlich war aber eben die dazugehörige Songauswahl. Dies hat ebenfalls dazu beigetragen diesen Film für mich zu was besonderem zu machen.
Und überhaupt ist der "Awesome Mix" durchgehend awesome und ich freue mich schon jetzt auf die Rückkehr der Guardians. 😁
Wirklich eine pure Spaßgranate par excellence.
Tipp🏆🏅
Orange is the new black - Season 1 und 2
Wolfgang hatte die Serie ja im Podcast besprochen und von daher dürfte sie zumindest den Hörern bekannt sein.
Mittlerweile bin ich mit allen Folgen durch und fand mich alles in allem gut unterhalten wobei die Qualität der einzelnen Folgen schon gewissen Schwankungen unterworfen ist. Manche bekommen von mir knappe 8, manche aber auch nur 4 Kappen.
Oft muss man ob gewisser Wendungen und Handlungsstränge schon arg die Augen (inkl. Hühneraugen) zudrücken da sie sehr klischeehaft daherkommen. Andererseits und vor dem Hintergrund der realen Geschichte, welche ich nicht kenne, könnte ja einiges an "realem Klischee" eingeflossen sein. Stellenweise ist die Geschichte auch echt vorhersehbar wobei ich mich dann wiederrum frage ob es an mir liegt weil ich schon so einiges an Filmen und Serien gesehen habe. Da bleibt es wohl zwangsläufig nicht aus dass sich gewisse Dinge doppeln weil es ja ggf. nicht so viele neue Ideen geben kann wie von Nöten wären um ich mit was Neuem zu überraschen. 🙄
Egal, es war nette Unterhaltung und ich bin gespannt wie`s weitergeht, von daher komme ich im Schnitt auf eine Gesamtwertung von irgendwo zwischen 6 und 7 Kappen, so genau kann ich mich da nicht festlegen.
bis
Orphan Black - Season 1 und 2
Eine sehr gelungene BBC Serie mit einer herausragenden Hauptdarstellerin die wirklich sagenhaft gut spielt.
Ich will nix verraten da man Gefahr läuft relativ schnell zu spoilern, man sollte es wie ich finde gesehen habe da es wirklich sehenswert ist.
Wenn sie z.B. als ein Klon in die Rolle eines anderen schlüpft ist dieser Klon auch in den Klammoten / im Körper des anderen Klon immer noch deutlich zu erkennen, eine grenzgeniale Leistung welche ihr so erst mal jemand nachmachen muss, Respekt. Davon abgesehen, diese ganzen Personen zum Leben zu erwecken und sie so unterschiedlich zu gestalten dass man tatsächlich glaubt eine andere Person zu sehen, wie gesagt, mE absolut genial.
Season 1 bekommt von mir 9 Kappen.
Season 2 fällt meiner bescheidenen Meinung nach etwas ab was unter anderem an der Story liegt welche sich in eine "merkwürdige" Richtung entwickelt womit das Ganze für mich nimmer so frisch wirkt wie es dies in Season 1 getan hat, diese bekommt von mir jedoch immer noch 7 Kappen.
Wohingegen ich auch schon viele Stimmen gelesen habe die Season 2 als Steigerung zu Season 1 emfpanden, des muss dann jeder mit sich selbst ausmachen.
The Musketeers - Season 1
Eine schön anzusehende hochwertige BBC Produktion welche die Geschichte der 3 Musketiere als Grundlage für div. Abenteuer der 4 Herren hernimmt. Gut produziert, gut ausgestattet, mit guten Schauspielern und durchweg netten Geschichten bekommt man hier leicht verdaubare und gut unterhaltende Kost serviert die mir sehr gut gemundet hat.
Natürlich wird in jeder Folge mindestens einmal ordentlich "geswashbuckelt" (eine Wortschöpfung meiner Wenigkeit 😉 )/ oftmals sogar zweimal und auch diese Kämpfe sind nett choreographiert und wissen zu unterhalten.
Aktuell läuft bei uns "Marco Polo - Season 1" und auch diese macht Freude, kommt jedoch insgesamt recht ruhig daher, sprich es herrscht ein sehr langsames Erzähltempo vor welches aber dem Spaß keinen Riegel vorschiebt.
Anfangs dachte ich allerdings schon "...langeweilig...." aber die Serie ist mir mittlerweile ans Herz gewachsen und ich kann es kaum erwarten mir heut Abend die letzten beiden Folgen anzuschauen.
Produktionstechnisch ist hier alles auf sehr hohem Niveau und die 100 Millionen Dollar welche das Projekt verschlungen hat sind durchaus zu erkennen.
Gut, die Hauptperson ist Marco Polo aber da die Serie wohl sehr lose auf dessen Leben basiert dürfte wirklich keine Überraschung darstellen. Ich persönlich kenne jedoch nur den Namen Marco Polo von daher könnte man mir was auch immer erzählen. 😁
Was es auch gibt.......*Trommelwirbel*......Moppen, asiatische Moppen in jedweder Form als auch beharrte Intimzonen von div. Darstellerinnen. So unnötig es im Gesamtkontext auch ist, allem Anschein nach kann oder mag heute keiner mehr drauf verzichten.
Z.B. begeht eine Darstellerin Selbstmord indem sie sich ein Messer in den Bauch rammt. Natürlich versäumt sie es nicht sich zuerst des Umhangs zu entledigen damit man freie Sicht auf ihre Titten hat. Ist klar, wenn ich mich umbringen würde tät ich auch als aller Erstes die Hosen runter lassen damit man meinen Schniedel sieht, was sonst. 😁
Sinn oder Unsinn, es ist wie es ist und leider Gottes heutzutage quasi Standard, siehe "Game of Thrones" wo es ja noch viel ausgeprägter zum Einsatz kommt. Ich halte davon absolut nichts aber werde mir, wenn das Gesamtpaket stimmt, die Serien meiner Wahl trotzdem anschauen.
Auch wenn noch 2 Folgen ausstehen vergebe ich schon mal 8 Kappen da ich mir kaum vorstellen kann das diese beiden Folgen das Ruder sozusagen komplett rumreißen.
Was auch noch erwähnenswert wäre ist die Tatsache dass sie für Freunde des asiatischen Kinos bestimmt zu empfehlen ist. Es gibt ja Mongolen, es gibt Chinesen, es gibt Kung-Fu samt blindem Mönch als Lehrmeister, es gibt an einer Stelle sogar so etwas wie Ninjas, es gibt lustige chinesische Frisuren samt Kopfschmuck zu bestaunen, usw..
Wenn man z.B. Filme wie "Hero" mag und nicht gleich vor Lachen losprustet weil ein Mann sich sein langes Haar zum Dut gebunden hat kann ich mir vorstellen dass man sich hier gut unterhalten fühlt.
Stromberg - Der Film
Als Freund der Serie habe ich mich im Film nicht minder fremdgeschämt. Interessant ist doch jedoch dass man als jemand der im Büro arbeitet einfach viel wiedererkennt. Sprich div. Typen in punkto Kollegen, div. Aussagen, es trifft doch vieles den vielzitierten Nagel genau auf den Kopf und dass ist es was "Stromberg" für mich unter anderem so großartig macht. Da kommt das Orginal als auch der amerikanische Ableger einfach nicht mit, die deutsche Version ist für mich die absolute Nummer Uno.
Wobei ich den Film zweigeteilt sehe, den Part vor "Wir protestieren gegen den Vorstand" und der Part "danach".
Davor war top und ich vergebe zw. 8 und 9 Kappen.
Danach war bescheiden und für mich ging der letzte Teil samt Schluss total in die Hose, mE versaut er sogar den gesamten Film, Schade aber das Ende war absolut schlecht, wir wollen ja nicht Scheiße sagen.
Im Schnitt bleiben 5 Kappen übrig was jedoch vermieden werden kann wenn man ca. 15 Minute vor Ende auf Stop drückt. 🙄
Ein Tick anders
Ein sehr unterhaltsamer, kleiner deutscher Film bei dem ein an Touret leidender Teenager im Mittelpunkt steht, ich sach nur *Kuchenfotxe*, ne was hab ich gelacht.
Es war nix Neues, geschichtentechnisch, aber es hat Spaß gemacht und ich fühlte mich durchweg vorzüglich unterhalten.