Morgen hör ich auf
Als die Serie angekündigt wurde machte einer der Verantwortlichen einen bösen Fehler: Er sprach von einem
Deutschen Breaking Bad. Der Shitstorm und die Häme war groß, Tenor: Die Deutschen bekommen nix selber hin.
So dumm und blöde der Vergleich war, so ist er trotzdem passend. Ein braver Familienvater kommt in einen Finaziellen Engpass und kommt so auf die schiefe Bahn - bei Walter White halt mit Drogen hier nun mit Falschgeld.
Die Serie beginnt wirklich vielversprechend und löst sich auch schnell vom US Vorbild, leider gönnte man dem ganzen nur 5 Folgen was sich im Verlauf zum Problem rausstellt. Alles wirkt unglaublich gehetzt, die Figuren haben gar keine Tiefe und vieles wirkt sehr Sprunghaft. Zwar besetzte man (zum Glück) die meisten Rollen mit relativ unbekannten Gesichtern, manche Nebenrolle ist aber zu schrill und überzogen - typisch Deutsch halt.
Wirklich schade - diese für ZDF Verhältnisse ziemlich progressive Serie hätte wirklich gut werden können wenn man doppelt soviel Folgen gehabt hätte und die Figuren etwas sorgfälltiger ausgearbeitet wären. So ist es nix halbes und nix ganzes, die letzten 10 Minuten sind in ihrer Hetze sogar ziemlich ärgerlich. Wirklich schade, es fing so vielversprechend an....