The Shannara Chronicles
Eine weitere positive Überraschung da ich mir von dieser MTV-Serie auch so rein garnichts erwartet habe.
Wenn man Dystopie-Szenarien und Filme wie z.B. "Divergent", "Maze Runner", usw. mag ist man mit dieser Serie
sehr gut bedient. Die Story ist zwar recht konventionell aber bei welcher Serie, bei welchem Film ist dies nicht so wenn man mehr als ein Dutzend pro Jahr davon konsumiert. Das Setting war recht gelungen, die jugendlichen Darsteller / bzw. jugendlich wirkenden Darsteller (keine Ahnung wie alt die sind) machen ihre Sache recht gut und ich wurde durchweg gut unterhalten und es kam sogar Spannung auf.
Es handelt sich hierbei ja um die Verfilmung einer Buchreihe dir mir jedoch gänzlich unbekannt ist. Auf jeden fall scheint da jemand "Herr der Ringe" geschaut / gelesen zu haben da es sich bei den Gegnern um Orcs handelt. Ok, ist nicht ganz korrekt, sie sehen zwar absolut aus wie Orcs, werden jedoch Dämonen genannt. Man beachte den kleinen aber feinen Unterschied.
Wie gesagt, einige Storywendungen, Vorkomnisse, usw. sind recht konventionell und in teilen vorhersehbar aber was soll`s, es macht Spaß und das ist es ja letzten Endes auf was es ankommt.
Lustig ist auch hier wie perfekt die Darsteller immer geschminkt sind, egal was passiert, egal in welcher Situation, das Make-Up sitzt und hält, echt super!
An einer Stelle, in der letzten oder vorletzten Folge (bin jetzt schon nimmer sicher) haben sie es geschafft einen "Popsong" einzubauen der so ganz und garnicht passt und auch völlig konträr zu allem ist was vorher an musikalischer Untermalung geboten wurde. Meine Frau ist in vielem schmerzfreier als ich, wobei dies nicht böse gemeint ist aber sie kann alles mögliche wegschauen ohne sich von div. Unzulänglichkeiten ablenken zu lassen, da bin ich wesentlich empfindlicher, meinte sofort das dieser Song ja wohl völlig deplaziert ist. Mir ging exakt der gleiche Gedanke durch den Kopf. Ist ja nur eine Kleinigkeit aber es war schon lustig.
Achja, meine Frau fand z.B. "Jessica Jones" ganz ok. Meine Meinung habe ich ja bereits kundgetan aber soviel zum Thema dass sie vieles lockerer sieht. Was dies angeht rufe ich "Killgrave like" ganz gerne mal "Jessica Jones", so zum Spaß. Als Synonym für mE echt "bescheidene", man will ja nicht zwangsläufig das Wort beschixxen benutzen, Unterhaltung was sie dann zum schmunzeln bringt. Ich schweife ab aber des ging mir vielleicht auf den Keks....Jessica Jones! Ahhhhhhhhhhhh......................... 😁
BTT - Die zehn Folgen lassen sich jedenfalls locker hintereinander wegschauen und die Zeit verging wie im Flug.