Hannibal schrieb
@prian: Was waren denn deine Favouriten?
Schwer zu sagen, bei der Masse an hochkarätigen Bands und Künstlern, in London fand ich die Auftritte von U2 (auch das Duett mit Paul McCartney von "Sergeant Pepper's Lonely Hearts Club"), R.E.M., Robbie Williams, Dido, Madonna, Paul McCartney, The Who und Pink Floyd richtig klasse. Eigentlich kann man da fast alle dazuzählen, denn es wurde aus London natürlich am meisten gezeigt, Sting, UB40, Elton John, Coldplay, Keane, Travis, Mariah Carey, Bob Geldorf, Annie Lennox und einige weitere Bands waren dort ja auch noch am Start. Da wär ich auch gerne dabei gewesen.
Aus Berlin fand ich auch "Green Day" mit am besten, die haben einen super Auftritt geboten. Bei den anderen üblichen Verdächtigen hab ich wieder auf Phoenix gezappt, denn Juli, Silbermond, Soehne Mannheims usw. hab ich in letzter Zeit so oft auf irgendwelchen Bühnen gesehen, hat mich dann nicht mehr so vom Hocker gerissen. Katherine Jenkins mit "Amazing Grace" fand ich sehr gut, ich kannte sie vorher noch nicht, hat aber eine tolle Stimme. Renee Olstead hab ich schonmal bei anderen Auftritten gesehen, die war gestern auch dabei, allerdings hab ich da nichts davon gesehen oder vielleicht verpasst.
Bei der Show in Philadelphia hat mir Sarah MacLachlan gut gefallen, Alicia Keys und Destiny's Child waren von der Performance her imo auch gelungen. Da waren von den Auftritten aber auch nur einzelne Lieder und nicht immer die vollen 15 Minuten.
Auf jeden Fall war es schon einmalig, so viele Bands an einem Tag live (bzw. zeitversetzt) zu sehen. Es waren ja noch Dutzende Hochkaräter dabei, die ich noch nicht genannt habe.
Wenn eine DVD-Box rauskommt, werde ich wahrscheinlich auch zugreifen 😉