StS schriebHey, ich hab auch den "Zwinker"-Smilie verwendet!
Ich glaube, auch wegen der Gründe, die Du im anderen Thread genannt hast, solltest Du Dir vielleicht den Adam ansehen
Hab gerade etwas recherchiert (Google), und der Hauptunterschied soll sein:
And the biggest difference is that there’s more time spent in character development, there are more characters. Like the Veeck character, John C. Reilly’s character, or Tim Roth’s character.
"Where it is similar to the original Dark Water is in the balance between having emotional depth and being a thought provoking film, while also being scary as well."
Die Sache ist die: Das Remake (vielleicht ja auch das Original) ist sehr ruhig - für viele sicher zu ruhig - und für einen reinen Horrorfilm ebenfalls. Dafür werden auch die Randfiguren gut eingeführt und mit "Fleisch auf den Rippen" versehen...
Jo, also den Adam hab ich bisher noch NIE im Kino geguckt und bin auch jetzt noch am zweifeln. Maximal Chris Rock könnte mich wirklich ins Kino bewegen, weil ich seinen Humor mag. Naja, mal sehen. Und ja, das Original Dark Water ist schon SEHR ruhig und wenn man nen halbwegs logisch denkender Mensch ist, auch nicht beängstigend
eine Tasche, die immer wieder auftaucht, is mir halt net unheimlich, nen Wasserfleck erst recht nicht und kleine Rotzgören im Wassertank schon gar nicht. Wenn nun diese Elemente sogar noch weiter zurückgefahren sind, ist der vermutlich wahrlich nichts für mich, zumindest nicht im Kino, da mag ich die Themata, die du oben angesprochen hast, nicht sehen. Also doch die Biel. Die braucht ja auch meine Kohle 😉
In diesem Sinne:
freeman