Schnax schrieb
Geht mir genauso. Vor ein paar Monaten hätte ich "Paycheck" wohl noch 4 Kappen gegeben, als ich ihn vor ein paar Tagen geschaut habe fand ich ihn einfach nur schlecht.
Ich kann die Leute hier einfach nicht verstehen, wie sie auch sauschlechte Filem mit 3 oder noch mehr Punkten überbewerten können, nur weil sie ein bisschen Spass hatten. Sorry, aber ich erwarte von einem Film mehr, als ein paar Unterhaltsame Explosionen und Sprüche. Klar gibt es lustige No-Brainer, klar muss man manchmal zu solchen Filmen einfach mal abschalten. Allerdings gibt es dann keine tolle Wertung.
Leider die solche Meinungen leider heutzutage nicht mehr in der Mehrheit. Man schaue sich nur mal die MTV-Zielgruppe an. Die würden "Spiel mir das Lied.." ja schon nach 20 Sekunden wieder aus dem Player nehmen.
Ich gebe Dir in dem Fall zu 100% recht, der Anfang von "Spiel mir das Lied vom Tod" ist in meinen Augen grandios...der Rest übrigens auch. 😁
Was mir an Deiner Kritik sehr mißfällt ist dieses Verallgemeinernde. Ich fühle mich dadurch zwar nicht angesprochen, weil ich ja selbst ein großer Freund von sog. ruhigen Filmen bin, die sich auch mal lange Zeit für die Charaktere nehmen.
Ich kann es manchmal auch nicht glauben, wenn einige meiner absoluten Lieblingstitel nicht so geschätzt werden, aber das ist doch nur logisch, dass bei Filmen, die einem selbst sehr am Herzen liegen, es einem vielleicht etwas schwerer fällt eine weniger begeisterte Meinung nachvollziehen zu können.
Trotzdem muss das nicht immer an der vielzitierten MTV Generation (mal ehrlich, wer schaut sich diese Schrottsender überhaupt noch an?) liegen.
Bitte versteh mich jetzt nicht falsch, ich stimme Dir in Deinem Beitrag zu, kann es aber grundsätzlich nicht haben, wenn dann sofort nur noch im Plural gesprochen wird. 😉
Die Diskussion mit den Wertungen scheint mittlerweile alle paar Monate aufzukeimen, dagegen hab ich ja auch nichts einzuwenden. Ich persönlich finde, man sollte das nicht ganz so eng sehen. Ich hab in der Vergangenheit schon mehrmals geschrieben, dass ich bei den Wertungen generell vielleicht etwas zu hoch greife, aber das kann man ja im Einzelfall ausdiskutieren. Wenn mich ein Film wie zB gestern erst "The beauty and the beast" so richtig begeistert hat, dann ist mir das 5 Kappen wert. Ob das bei dem ein oder anderen nun 4,7576232 Kappen wären oder 4,25 ist mir schnurz, viel lieber habe ich ein paar Kommentare.
Es ist klar, dass man grundsätzlich besser fährt, wenn man etwas niedriger bewertet, denn dann spart man sich die Bestwertung für die wirklich großen Filme auf, andererseits glaube ich schon, dass die meisten einschätzen können, dass man bestimmte Filme mit 5 Kappen (nehmen wir zB. "Der dritte Mann") anders betrachtet, als einen vielleicht auch herausragenden Thriller. Solche Vergleiche braucht man gar nicht anstellen.
Das gleiche gilt auch für einen Vergleich "Die Insel" (kenne ich noch nicht) mit "Spiel mir das Lied vom Tod". Letzterer ist ein Klassiker des Western Genres, von "Die Insel" spricht in einem Jahr kein Schwein mehr.