So, Netflix ist mittlerweile auch in Deutschland am Start! Ich hab mich mal für einen kostenlosen Probemonat registriert. Danach gibt es dann drei unterschiedliche Tarife.
- 7,99€ für SD und 1 Gerät/Nutzer gleichzeitig
- 8,99€ für HD und bis zu 2 Geräte/Nutzer gleichzeitig
- 11,99€ für Ultra-HD und bis zu 4 Geräte/Nutzer gleichzeitig
HD Qualität ist allerdings abhängig von der Verfügbarkeit!

Ich hab ja ehrlich gesagt nichts erwartet und hab jetzt nur mal ein paar Minuten gestöbert! Bis jetzt macht Netflix alles richtig, was andere Anbieter eher stiefmütterlich behandeln!
- O-Ton & Untertitel sind großteils vorhanden; Englisch (oder andere Sprache) kann auch als bevorzugte Sprache vorausgewählt werden; Teilweise gibt es sogar Audiokommentare (gehört in House Of Cards Chapter 01)
- Breite App- und Geräte-Unterstützung
- Unterstützung von Chromecast (muss ich erst noch testen)

Ich werde jetzt den nächsten Monat mal testen - vermutlich schau ich mir die Serien Fargo und Orange Is The New Black an. Preislich ist das ganze ja durchaus interessant. Mal sehen, wie die Qualität auf der Leinwand ist und wie weit die O-Ton-Verfügbarkeit geht, oder ob ich jetzt beim ersten Test nur Glück hatte. Wie schaut es bei euch aus?
Ich bin auch scharf drauf. Amazon Prime Video hat bei mir nun zum vierten Mal abends Probleme und bleibt alle paar Sekunden stehen. Das kostenlose Filmangebot ist auch eher  🙄

Netflix-Apps sind bereits installiert. Ich werde den Probemonat auch testen. Kannst du schon was übers Angebot selbst sagen? Was ist alles dabei? Wie aktuell ist es?
Netflix funktioniert angeblich auch ohne Silverlight und nutzt dann HTML5-Video. Allerdings auch noch nicht getestet.

Ich würde jetzt mal sagen das Angebot ist solide. Viele interessante Serien & Filme. Auf den ersten Blick bei den Filmen aber nichts was topaktuell gerade auf Blu-ray erschienen wäre. Da muss sicherlich jeder selbst entscheiden, ob ihm das Gebotene zusagt.

Für mich persönlich ist halt O-Ton + Untertitel das Killer-Argument!
Bin auch schon angemeldet und werde testen. Fühlt sich schon mal gut an. App funktioniert und ist intuitiv, Serienangebot finde ich interessant. O-Ton und Subs sind auch für mich erst mal Argument #1 für Netflix.
Musstet ihr auch die Kontodaten zweimal eingeben?
Jorin schrieb Musstet ihr auch die Kontodaten zweimal eingeben?
Nein. Ich hatte aber das Problem, dass ich nach dem ersten eingeben von E-Mail & Passwort wieder auf der Startseite gelandet bin. Beim Zweiten Mal hat dann aber alles problemlos geklappt.
Bin nun auch drin und habe schon fleissig personalisiert.  😂 Schaut gut aus! Sehr gut!  😁
Nichts dergleichen bei mir. Angemeldet auf PC, Angebot gesichtet über Android App.
In den Einstellungen (auf der Webseite) gibt es Wiedergabe-Optionen, wo man die Bandbreite von "Auto" auf "Low", "Medium" und "High" umstellen kann - sofern man die Bandbreite zur Verfügung hat. "High" führt bei mir sofort zu deutlich besserer Bildqualität! 😀

Gerade noch etwas über Chromecast getestet, was einwandfrei funktioniert. Und besonders cool und nochmal ein deutliches Alleinstellungsmerkmal ggü. anderen Diensten: Mother-effing Dolby Digital Plus 5.1 Ton!!! Auch hier gilt wie bei HD, sofern eben für den Film oder die Serie verfügbar. Bei House Of Cards und Thor gibt es beispielsweise DD+ 5.1, bei Rush Hour eben nicht.

Das Bewerten von Filmen und Serien führt zu besseren Vorschlägen, die auf der Startseite und in der App direkt zur Auswahl präsentiert werden!
Wäre schön, wenn man das Angebot sieht, bevor man sich anmelden muss.
Ist aber reines Streaming oder verschicken die auch Medien?
Ja, ich lebe noch! schrieb Ist aber reines Streaming oder verschicken die auch Medien?
Reines Streaming.
wolfman schrieb In den Einstellungen (auf der Webseite) gibt es Wiedergabe-Optionen, wo man die Bandbreite von "Auto" auf "Low", "Medium" und "High" umstellen kann - sofern man die Bandbreite zur Verfügung hat. "High" führt bei mir sofort zu deutlich besserer Bildqualität! 😀

Gerade noch etwas über Chromecast getestet, was einwandfrei funktioniert. Und besonders cool und nochmal ein deutliches Alleinstellungsmerkmal ggü. anderen Diensten: Mother-effing Dolby Digital Plus 5.1 Ton!!! Auch hier gilt wie bei HD, sofern eben für den Film oder die Serie verfügbar. Bei House Of Cards und Thor gibt es beispielsweise DD+ 5.1, bei Rush Hour eben nicht.

Das Bewerten von Filmen und Serien führt zu besseren Vorschlägen, die auf der Startseite und in der App direkt zur Auswahl präsentiert werden!
Klingt gut. Dass man "hoch" als Bildqualität einstellen sollte, habe ich auch gelesen. Nur so bekommt mal wohl auch HD-Auflösung >720p.
So, gleich mal 2 Folgen "Penny Dreadful" im O-Ton mit Untertiteln angesehen. So muss das sein!  😁
Ich hab ne Folge Top Gear (S9 E6 Polar Special) angesehen und hab mit der Serie Fargo gestartet! 😉
Penny Dreadful hab ich mir u.A. auch auf die Liste gepackt, genau wie From Dusk Till Dawn (Serie) und Death Row von Werner Herzog. Und angeblich soll Dexter ja auch gut sein! 😎
Schön auch: Beim Abspielen kam es - selbst bei einer fixen Qualität von "High" - niemalas zu Aussetzern oder gar Abbrüchen!

Ich habe gestern nur zwei Folgen Fringe geguckt und dabei ist mir auch folgendes aufgefallen:

- Trotz Primetime kam es zu keinerlei Aussetzern oder Schwankungen in der Qualität. Prime Video hat bei mir da beinahe immer Probleme gemacht (Aussetzer ohne Ende).
- Das Bild ist deutlich besser als bei Prime Video, es sah sehr nach Full-HD aus. Na, zumindest HD wirds gewesen sein. Bei Amazon war die selbe Staffel Fringe wohl eher SD.
- Das ganze System funktioniert sehr zuverlässig und reagiert flott. Schön gemacht sind auch die Apps, ich habe auf Chromecast gestreamt.
- Das Angebot erscheint mir viel besser als bei Prime Video. Was denkt ihr?

Ich bin begeistert!

Heute wird getestet, ob ich mit dem mittleren Tarif hier bei mir was gucken kann, während die Freundin ganz woanders über meinen Account ebenfalls was angucken kann. Müsste ja eigentlich gehen, oder?
Bei mir genauso, alles lief rund. Keine Hänger, schnell geladen und sehr gutes Bild.
Hab mir auch mal den Monat gegönnt, wollte eh die letzte Staffel Breaking Bad schauen.
Qualität u stream sehr gut, aber die filmauswahl ist echt mager. Sehr wenig u minimal 3 Jahre alt.
Hab aber trotzdem schon einiges gefunden, was ich sehen möchte. Und das im Original! Man kann sogar die Untertitel konfigurieren. Keine Ahnung ob das dann für alles gilt, ist aber auch eine nette Idee.
Die Filmauswahl ist wirklich noch nicht sehr gut, aber ich denke, da wird sich noch einiges tun. Das Serienangebot ist aber schon sehr gut. Wie beim wolfman sind für mich der O-Ton und die Untertitel ein Hauptargument für Netflix.

Kann man bei der App die Filme und Serien auch nach Alphabet sortieren lassen? Entweder bin ich blind oder es geht nur über die Website.