The Punisher
Bei mir ruckeln die auch.
@ WIESI
Tomb Raider ist ja wohl nicht älter als T2, ich bitte dich 📜 ☝️
WIESI
The Punisher schriebBei mir ruckeln die auch.
@ WIESI
Tomb Raider ist ja wohl nicht älter als T2, ich bitte dich 📜 ☝️
Du vergisst was..Terminator 2 wurde aber neu aufgelegt in HD-DVD, zu der zeit gab es das ja noch nicht so wirklich 😉
[gelöscht]
Der befürchtete Formatkrieg um die nächste DVD-Generation kann möglicherweise doch noch abgewendet werden. Wie US-Medien unter Berufung auf Experten der Hollywoodstudios berichten, werden nach den Veränderungen an der Spitze von HD- DVD-Befürworter Toshiba und von Blu-ray-Unterstützer Sony erste offizielle Gespräche über ein gemeinsames High-Definition-Standardformat für Sommer erwartet. Der künftige Sony-Chef Ryoji Chubachi hatte bereits vergangene Woche verkündet: "Wenn man auf die Stimme der Konsumenten hört, wäre die Tatsache, zwei Formate zu haben, enttäuschend. Wir haben die Hoffnung auf eine Integration oder einen Kompromiss noch nicht völlig aufgegeben." Und auch auf Toshibas künftigem Präsidenten, Atsutoshi Nishida, ruhen viele Hoffnungen. Es sei gut, in beiden rivalisierenden Lagern neue Köpfe zu haben, hieß es von Studioseite.
DVD&VideoMarkt
[gelöscht]
US-amerikanische Konsumenten sind durchaus bereit, für HDTV-Geräte und Abspielgeräte für ein neues Next- Generation-Format Geld auszugeben. Zu diesem Ergebnis kam das Umfrageinstitut Harris Interactive. Wie "DVD- Intelligence" berichtet, wurden dazu Anfang März 2005 online 2630 Amerikaner befragt. Bei der Frage, welche elektronischen Geräte sich die Umfrageteilnehmer im nächsten Jahr kaufen würden, lag das HDTV-Set mit 27 Prozent an der Spitze der Rangliste. Platz zwei auf der Wunschliste nahm mit 24 Prozent ein Player für die neuen Formate Blu-ray und HD-DVD ein. 19 Prozent der Befragten sind bereit, für ein High-Definition-TV-Set 1.500 bis 5.000 Dollar auszugeben. Den Preis von 250 Dollar bzw. 1000 Dollar würden 16 Prozent zahlen.
Laut der Umfrage sind die so genannten "Echo Boomers", Konsumenten im Alter von 18 bis 27 Jahren, am ehesten bereit, sich ein HDTV-Gerät anzuschaffen. Sie achten auch am wenigsten auf den Preis. Die so genannten "Baby Boomers", Konsumenten zwischen 40 und 58 Jahren, zeigten mit 28 Prozent die höchste Preissensibilität. Insgesamt interessierten sich mehr Männer als Frauen für den Kauf eines Next- Generation-Players im nächsten Jahr. Dabei schauten Männer jedoch stärker auf den Preis. Konsumenten, die über einen digitalen Kabelanschluss verfügen, zeigten eine geringe Preissensibilität: 33 Prozent der Befragten interessierten sich für den Kauf der ihnen gezeigten HDTV-Geräte, obwohl diese gar nicht ausgepreist waren.
DVD&VideoMarkt
[gelöscht]
"Es gibt keine Veränderung, was die Vorbereitungen für die Einführung betrifft", sagte ein Sprecher des Disc-Herstellers Memory-Tech, der zu den Gründungsmitgliedern der HD-DVD Promotion Group gehört. Eine Aussage, die vermuten lässt, dass die jüngst gestarteten Einigungsverhandlungen zwischen den konkurrierenden HD-DVD- und Blu-ray-Lagern noch nicht weit gediehen sein können. Dennoch deuten die Signale bei der Suche nach einem gemeinsamen Standard für die Next-Generation-DVD immer mehr auf einen erfolgreichen Ausgang hin. Der Präsident der Panasonic-Mutter Matsushita, Kunio Nakamura, machte im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen des Konzerns deutlich: "Ich unterstütze die Einigung." Nakamura ist damit der erste Chef eines japanischen Elektronikkonzerns, der sich zu diesem Thema äußert, nachdem Sony seine Gesprächsbereitschaft bekundet hatte. Matsushita gehört wie Sony zu den Blu-ray-Disc-Unterstützern.
DVD&VideoMarkt
gabriel shear
Panasonic will Blu-ray zum Durchbruch verhelfen
Panasonic will Mitte Mai ein Technologiezentrum für die Herstellung von Blu-ray-Discs eröffnen. Erste Blu-ray Discs sollen schon Ende Mai 2005 produziert werden. Matsushita will sich damit aber nicht als Hersteller etablieren, sondern lediglich Vergleichsmedien produzieren, um den derzeit tobenden Streit um die nächste DVD-Generation zugunsten der Blu-ray-Disk zu entscheiden.
Der Schlichtungsversuch zwischen beiden Lagern (Sony/Toshiba) jetzt doch noch NUR EINEN Disc-Standard zu verabschieden sorgt für massive Unruhe in Hollywood. Soll man jetzt HD DVD Titel produzieren - oder kommt ein Jahr später wieder ein neuer Standard? Diese Investition und Aufwand will man in Hollywood erst tätigen, wenn sich alle einig sind. Ist damit der US-Produktlaunch von HD DVD jetzt schon geplatzt? Eventuell ja! Natürlich ein taktischer Schachtzug von Sony. Da Blu-ray ein Jahr in der Entwicklung hinter HD DVD hinterher hingt. Jetzt schiebt sich auch noch Panasonic schnell in Szene und bringt mit dieser Meldung noch mehr Verwirrung ins Spiel. Das ganze wird jetzt zum Eiertanz!
Ob HD DVD oder Blu-ray für Europa? Zur Zeit plant kein Namhafter Hersteller eine Produkteinführung in 2006.
Quelle:
http://www.high-def.de/index.html
[gelöscht]
sollen die ruhig mal machen! Die streiten 2008 noch und dann kommt ein kompatibles besseres Medium zu unserer lieben DVD auf den Markt und die anderen können alle einpacken!
[gelöscht]
Die Einigung zwischen den beiden bislang konkurrierenden Konsortien auf ein gemeinsames High-Definition- Standardformat steht anscheinend kurz bevor. Wie die japanische Wirtschafts- und Finanzzeitung Nihon Keizai Shimbun berichtet, wollen Sony und Toshiba den neuen DVD-Nachfolger bereits am 16. Mai auf einer gemeinsamen Tagung mit Presswerksvertretern vorstellen. Damit könnte ein dreijähriger Formatkrieg ad acta gelegt werden, der die Zukunftschancen der Optical-Disc-Industrie bei Nichteinigung massiv hätte beeinträchtigen können. Von beiden Seiten verlautete, dass das neue Format physisch der von Sony mitentwickelten Blu-ray-Disc entsprechen werde, während Toshiba einen effizienten Datentransfer und einen wirksamen Kopierschutz beisteuere.
DVD&VideoMarkt
[gelöscht]
Warner Home Video und Paramount Home Entertainment haben ihre Unterstützung der heute von Toshiba angekündigten HD-Hybrid-Disc zugesichert. Das neue Format bringt auf der einen Seite auf mehreren Layern bis zu 45 GB Speicherplatz für HD- Content unter und bietet auf der anderen Seite 8,5 GB Platz für herkömmliche DVD- Inhalte. Laut Warner sei der Hybrid "die ideale HD-Lösung, die eine starke Kombination bester Performance, Kosteneffizienz, große Speicherkapazitär und Kompatibilität mit dem jetzigen DVD-Standard" biete. Warner hält das Format für absolut zukunftstauglich: Laut unternehmenseigener Marktforschung hätten 77 Prozent der Konsumenten ein starkes Interesse an einem derartigen HD-DVD-Hybrid- Produkt.
Paramount schlägt in einem eigenen Statement in die gleiche Kerbe: "Diese neuen Entwicklungen erhöhen das Potenzial der bereits vorgestellten HD-DVD, indem sie die Freiheit gewährleisten, sowohl attraktiven Content auf einer Single Disc unterzubringen als auch weitere Features und Funktionen hinzuzufügen", sagte Thomas Lesinski, Präsident Paramount Pictures, Worldwide Home Entertainment.
Sowohl Warner als auch Paramount gehören der Gruppe von Hollywood-Majors an, die bereits im Vorfeld offiziell das HD-DVD-Format unterstützt haben.
DVD&VideoMarkt
[gelöscht]
Neben Warner Home Video und Paramount Home Entertainment hat sich mit Universal Studios Home Entertainment der dritte US-Major für das von Toshiba entwickelte HD- DVD-Hybrid-Format entschieden. Wie Universal in einem Statement mitteilt, ständen die neuen Discs für eine bereits jetzt schon ideale Next-Generation-Disc-Lösung. Der Hybrid, der am Dienstag vorgestellt wurde, kann auf der einen Seite mit zwei Layern 30 GB High-Definition-Inhalte aufnehmen und auf der Rückseite 8,5 GB herkömmlichen DVD-Content. Zudem wird durch ein Verfahren mit drei Layern die Möglichkeit eröffnet, eine HD-DVD mit 45 GB Volumen zu produzieren. Universal will parallel zur Markteinführung der entsprechenden Hardware ausgewählte Titel auf diesem neuen Format veröffentlichen. Angepeilt wird das vierte Quartal 2005.
DVD&VideoMarkt
elend
Ich hab gestern mal den Terminator Extreme Edition Trailer geschaut. Einmal in 720'er und einmal die große 1080'er Version. Beide liefen absolut flüssig. Nix mit ruckeln. Vor allem, wir spielten es nur mit Windows Media Player 10 ab. Nix Power DVD oder so. 😆
Also Qualität ist schon geil, kann man nicht meckern. Aber 1920x1080 ist schon krass. Das kann mein Monitor nichtmal darstellen. ;o
wolfman
Ich finde den
Step Into Liquid-Trailer hammergeil (insbesondere wenn der Projektor am PC hängt 😁). War sogar schon mal am überlegen mir die Scheibe zu holen.
Coralreef Adventure ist auch noch sehenswert, bzw. sehenswerter als die anderen angebotenen Trailer.
elend
Es sollte mehr richtige Filmtrailer geben?! Als wir T2 runterluden dachten wir es ist richtiger Filmtrailer. Die Enttäuschung war dann natürlich groß, als es ein langweiliger (!) Trailer für die DVD war.
wolfman
elend schriebEs sollte mehr richtige Filmtrailer geben?! Als wir T2 runterluden dachten wir es ist richtiger Filmtrailer. Die Enttäuschung war dann natürlich groß, als es ein langweiliger (!) Trailer für die DVD war.
Yepp, war bei mir genauso.
[gelöscht]
Die Einigung auf ein gemeinsames DVD-Format für High Definition ist wieder in weite Ferne gerückt. Verhandlungen der beiden Elektronikkonzerne Sony und Toshiba haben am Montag zu keiner Einigung geführt. Laut verschiedener japanischer Wirtschaftszeitungen habe Toshiba die Gespräche abgebrochen. Der Grund seien schwer überbrückbare technische Schwierigkeiten gewesen. Dies beziehe sich vor allem darauf, dass bei der von Toshiba favorisierten HD-DVD sich die Daten - wie bei der derzeitigen DVD - 0,6 Millimeter unter der Oberfläche befinden würden. Bei der Blu-ray-Disc hingegen sind sie nur 0,1 Millimeter unter der Oberfläche. Die Umrüstung wäre für Toshiba ein komplizierter und vor allem kostenintensiver Vorgang. Deshalb sei für Toshiba eine Verschmelzung vorerst schwierig und "weitere Gespräche zur Zeit Zeitverschwendung", wird der Toshiba- Verhandlungsführer Yoshihide Fuji zitiert. Nichtsdestotrotz werde man weiter an einer Lösung für ein einheitliches Format arbeiten.
DVD&VideoMarkt
dvdler
ich habe gelesen das die marke KISS demnächst den ersten HD-DVD player auf den markt bringt, der spielt natürlich auch alle anderen formate ab. soll so um die 350 euro kosten !! 😀
und das abspielen mit power dvd funzt wirklich ? so wie ich das weiss und auch schon geteste habe geht das nur mit dem WMP 10 unter win xp und ne menge GHz. aber die qualität ist der wahnsinn !
wolfman
dvdler schriebich habe gelesen das die marke KISS demnächst den ersten HD-DVD player auf den markt bringt, der spielt natürlich auch alle anderen formate ab. soll so um die 350 euro kosten !! 😀
Soll es sich dabei nicht vielmehr um einen Player handeln, der DVDs mit WMV-Inhalten abspielen kann? HD-DVD kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, insbesondere da es noch keine Titel dafür gibt.
[gelöscht]
Der Formatstreit um die nächste DVD-Generation schlägt immer höhere Wellen. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" (FTD) hat sich nun das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie eingeschaltet und dränge die beiden konkurrierenden Lager, sich auf einen einheitlichen Standard zu einigen. Die Vorgabe sei eindeutig: "Wir erwarten, dass der Streit um Standards beendet wird", zitiert die FTD einen Beamten des Ministeriums. Dadurch gerät vor allem Toshiba als HD-Vertreter unter Druck. Gegen die mächtigen Blu-ray-Vertreter Sony und Matsushita kann Toshiba allerdings mit der Unterstützung der drei Hollywoodystudios Paramount, Universal und Warner kontern.
DVD&VideoMarkt
dvdler
wolfman schriebSoll es sich dabei nicht vielmehr um einen Player handeln, der DVDs mit WMV-Inhalten abspielen kann? HD-DVD kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, insbesondere da es noch keine Titel dafür gibt.
na das sind doch die DVDs im HD (WMV) format.
und titel gibt es doch wohl schon, tomb raider1+2, Underworld, Terminator usw.. !! 🤨:
wolfman
dvdler schriebwolfman schriebSoll es sich dabei nicht vielmehr um einen Player handeln, der DVDs mit WMV-Inhalten abspielen kann? HD-DVD kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, insbesondere da es noch keine Titel dafür gibt.
na das sind doch die DVDs im HD (WMV) format.
und titel gibt es doch wohl schon, tomb raider1+2, Underworld, Terminator usw.. !! 🤨:
Ja, aber die sind nichts anderes als eine normale DVD-ROM, die eben ein großes WMV-File beinhaltet.
Die HD-DVD wird sich ja sowohl in Speicherkapazität wie auch im Videoformat (wobei VC1 ja eine Untermenge von WMV ist) von diesen Pseudo-HD-DVDs unterscheiden.