[gelöscht]
..kommt am 07.07 von Highlight als Einzel DVD und Premium Edition. Details gibts noch keine!
The Punisher
Die PE ist gekauft 😁 .
[gelöscht]
The Punisher schriebDie PE ist gekauft 😁 .
Aber totsicher 😁
[gelöscht]
DVD- Verleihstart: 23. Juni 2005
DVD- Verkaufsstart: 07. Juli 2005
Im Jahr 859: Unruhe herrscht im Großreich China. Eine mächtige Rebellenallianz, genannt das "House of Flying Daggers", attackiert den unfähigen Kaiser und seine korrupte Regierung. Die beiden Polizisten Leo (Andy Lau Tak Wah) und Jin (Takeshi Kaneshiro) bekommen den fast unlösbaren Auftrag, in nur zehn Tagen den Führer der Rebellen zu identifizieren und festzunehmen. Ganz oben auf der Verdächtigenliste steht die blinde Tänzerin Mei (Zhang Ziyi). Um mehr über sie und die Rebellen zu erfahren, soll Jin nach einer fingierten Festnahme Mei befreien und ihr Vertrauen gewinnen. Der Plan gelingt, doch auf der langen Flucht durch die Wälder geschieht etwas Unvorhersehbares...
Nach seinem Meisterwerk "Hero" präsentiert Regisseur Zhang Yimou mit HOUSE OF FLYING DAGGERS einen spektakulären Nachfolger und einen absoluten Höhepunkt des Genres. In der Hauptrolle überzeugt Chinas Superstar Zhang Ziyi aus "Hero" und "Tiger & Dragon" und wird meisterlich unterstützt von Andy Lau Tak Wah ("Running Out of Time") und Takeshi Kaneshiro ("Chungking Express"). Prachtvolle Bilder, berauschende Farben, ein atemberaubendes Feuerwerk brillanter Kampfkunst und ein hervorragender Cast garantieren ein magisches Filmerlebnis.
DVD-Infos: Bildformat: 2,35:1 in 16:9, Tonformat: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS, UT für Hörgeschädigte möglich, FSK: ab 12 Jahren, Länge: ca. 120 Min., voraussichtlicher EVP: DVD 19,99 Euro.
Extras der Doppel-DVD: Making of in chinesisch mit deutschen UT, Musikvideo "Lovers", Storyboard, Bildgalerie, Die Filmrequisiten, Entwürfe des Filmset, Die Kostüme, Featurette, Interviews in chinesisch mit deutschen UT, TV Spots, Internationaler Trailer, Blick zu den Dreharbeiten, Textseiten Cast und Crew.
(c) Highlight
[gelöscht]
Doch doch, das Bonusmaterial ist recht gehaltvoll 😁
Alucard
Schnax schriebThe Punisher schriebDie PE ist gekauft 😁 .
Aber totsicher 😁
Ich hab zwar schon die HK LE, aber: dito! 😉 😁
Seghal
Da ich nur die normale HK-DVD habe, wäre die PE eine Überlegung wert. Mal gucken wie es dann mit dem Geld aussieht.
The Punisher
ich hab bewusst auf die HK Disk verzichtet, da ich den film in deutsch haben will, finde die Syncro nicht schlecht
nai
hmm wenn kein O-Ton dabei ist können die sich die Scheibe sonst wo hinschieben. Bin eh schon mit der HK-LE zufrieden 😀.
[gelöscht]
Cover:
[gelöscht]
hätte man grün machen sollen! 😁
[gelöscht]
Ja Grün wäre passender gewesen. Aber das Schwarz sieht auch nicht so schlecht aus.
elend
Ehm. Sehr grau?! Komisch.
Hannibal
elend schriebEhm. Sehr grau?! Komisch.
Yo, irgendwie fehlt da Farbe drin...
MFG
Hannibal
wolfman
Das Cover sieht aber IMHO besser aus als bei der Hero Premium Edition.
Ich hab mir das Teil trotz HK-Single-Disc und Korea Acrylic Case Limited Edition mal bestellt. Verdammte Sucht 🙄.
Alucard
nai schriebhmm wenn kein O-Ton dabei ist können die sich die Scheibe sonst wo hinschieben. Bin eh schon mit der HK-LE zufrieden 😀.
grr.... Das Teil hat O-Ton. Aber keinerlei Subs. Damit ist die PE auch für mich gestorben.
freeman
Sanjuro schriebEine Frage an euch beide: Warum?
Ich meine, ich habe Hero z.B auch nur in der Originalsprache und bin grundsätzlich bei jedem Film mit einer Fremdsprache, wenn ich sie nur annähernd verstehe, dafür ihn im O-Ton zu gucken. Gerade bei Indo-germanischen Sprachen versteht man wenigstens ein paar Wörter und kappiert die Grammatik.
Aber warum asiatische Sprachen im Original? Spontan würde mir die Atmosphäre als Argument einfallen, sonst aber auch nichts.
Ich denke, mit der Frage beisste insbesondere unter DVD Fans immer auf Granit. Da kannste auch nen einbeinigen fragen, wieso er humpelt, nur dass der ne rationale sprich vernünftige Erklärung haben wird ...
In diesem Sinne:
freeman, der sich die PE holt, da er nicht eine Minute die Augen von den geilen Bildern lenken will, um irgendwelche Untertitel zu lesen, die zu Tönen erklingen, die nichtmal annähernd vertraut klingen und cantonesisch genannt werden 😉
dÆmonicus
Also ich gehöre auch zu denen die die Filme in der Originalsprache vorziehen auch die asiatischen. Es nervt mich oft das das Gesprochene in der Synchro einfach kürzer oder länger ist und das nervt mich je nach Film extrem. Und auch die Atmosphäre spielt da ne grosse Rolle. Und dazu kommt das leider gerade deutsche Synchronisationen meist unter aller Sau sind.
Ich versteh wenn einer es vorzieht es in deutsch anzuschauen, für mich persönlich kommt es nur in Frage wenn es keine entsprechenden deutschen oder englischen Subs gibt.
Sehr oft schau ich die Filme in deutsch und im Original und meist finde ich das Original wesentlich besser.
freeman
Da widerspreche ich aber ganz laut. Insbesondere in Deutschland werden ja wohl vermutlich die besten Synchronisationen überhaupt für fremdsprachige Filme erstellt ... Wie man darauf rumhacken kann, versteh ich absolut nicht. Schau mal in den Osten (Polen mit seinem Einer für Alle Prinzip) oder Italien usw. Da zerrts dir die Fußnägel hoch. Klar gibt es auch schwarze Schafe und gerade im Asiabereich wird teils sehr schlampig gearbeitet, ABER man sollte dann auch immer bedenke, was da für deutsche Vertriebe dahinterhängen und wie es bei denen finanziell aussieht. Denn die Synchro ist nunmal alles, nur nicht billig oder kurzwierig, das is ne heidenarbeit, auch wenns am Ende wie nen Porno klingt ... doch das kommt ja glücklicherweise recht selten vor. Also nochmal kurz zusammengefasst: Nichts gegen deutsche Synchros, zumindest nicht so verallgemeinernd ...
In diesem Sinne:
freeman
Ja, ich lebe noch!
Naja, ein vernüftiger Grund wäre wohl die Assoziationsgabe des Hörers. Es wird zwar schon darauf geachtet, für jeden Schauspieler immer denselben Synchrosprecher zu engagieren, aber manchmal geht das eben nicht. Außerdem gibt es noch eine Menge bekannte deutsche Stimmen, die man aus TV und Radio kennt und mit deren Stimme man auch gleich die Personen hnter dieser assoziiert, so z.B. Otto, Nena usw...
Abgesehen von diesen Argumenten werden manchmal auch völlig charakterverfälschende Stimmen eingesetzt, die mildern den Spaß natürlich auch, sofern man das Original kennt. Und manchmal ist die Lippensynchronität nicht gegeben, das ist auch doof. Sonst hätte ich nichts gegen eine gute Synchro einzuwenden 😉