Vince schriebNur ist es halt erwiesenermaßen psychologisch beim Kauf weniger anziehend als ein 08/15-Cover mit den Gesichtern der Hauptdarsteller im Seitenprofil (klassisches Beispiel: Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast).
Kann schon sein, ich kenne dahingehend keine Statistiken. Mir ist schon klar, dass die DVD-Cover eben wie Kinoplakate auch, oft danach ausgerichtet sind, dass man auch bei einem kurzen Blick schon sieht, wer mitspielt und um was es eventuell gehen könnte. Trotzdem dürfte auch da ein wenig mehr Kreativität nicht unbedingt schädlich für die Verkaufszahlen sein, oder?
Letztendlich zählt der Film und die Qualität der DVD. Manchmal kann man aber vom Cover schon auf die Qualität des Filmes oder der DVD schließen. 😁
Und ausgerechnet die "Royal Tenenbaums" würden sich da auch noch anbieten, weil da so viele bekannte Darsteller mitspielen.
Wie schon gesagt, vielleicht hat Criterion deshalb den "Royal Tenenbaums" einen Schuber spendiert, der eben alle bekannten Gesichter zeigt. Wie schon geschrieben, ist das handgemalte Cover erst zu sehen, wenn man das Alpha Case aus dem Schuber zieht. Da hat Criterion eben zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und man bekommt sowohl das von Dir beschriebene 08/15 Cover, als auch das künstlerisch wertvolle, meinetwegen auch "mutige" Cover.