Seghal
VIDOCQ schrieb
Natürlich nicht.....die ergreifende und rührende Geschichte eines Mannes der versucht sich selbst zu finden! 😂
Die gabs im ersten Film. 😂
Grammaton Cleric
Jorin
Ich hab gestern mal endlich meine Kinski-Box angefangen und natürlich den ältesten Film zuerst angeschaut: Aguirre, der Zorn Gottes. Naja, ein früher Kinski halt, aber ich seh den Kerl eben gern.
dÆmonicus
Ronin
Adaption
Herrlich melancholischer Film mit einem brillianten Nick Cage in der Doppelhauptrolle.
Genialer Einfall in Donalds Drehbuch, daß der schizophrene Serienkiller auf einem Pferd flieht und sich selbst dabei auf einem Motorrad verfolgt. 😁 High Tension, ik hör dir trappsen. 😉
Taran-tino
Michael Clayton
Großartig. Wenn auch etwas langatmig und ganz schön verworren, hab ein paar mal nicht zu 100% aufgepasst und schon hinkt man wieder hinter her.
Clooney cool wie immer, aber beeindruckt hat mich Tom Wilkinson, hat den Oscar mehr verdient als Tilda Swinton, die doch recht wenig Screentime hat.
VIDOCQ
Die Ermordung des Jesse James durch den Feiglich Robert Fort
Der Film passt ausgezeichnet zum Titel.....viel zu laaaaaaaangweeiiiillllliiiigg! 🙄
Die Vorahnung
Die Story ist ja leider schon mehr als ausgenudelt, wegen Sandra Bullock gibts gerade noch 6 Punkte.
StS
Tideland
Hatte ja schon viele schlechte Sachen über den Streifen gelesen – dann tauchten aber einige durchaus hoffnungsvolle Stimmen (u.a. hier im Forum) auf, weshalb ich dem Film schließlich doch mal ne Chance gab: Also erkor ich ihn für meinen ersten Blu-Ray-Abend aus. Sagen wir es mal so: Das Bild war schön anzusehen. Zum Film: Strange, ja (das mag ich bekanntermaßen), nette Bilder (jip, auch da ein Pluspunkt), eine gute Hauptdarstellerin (beim Kind ebenfalls ne Leistung) … aber das war es dann auch schon. Eine Straffung wäre wünschenswert gewesen, mehr Inhalt ebenso – hätte beides gewiss gegen die aufkeimende Langeweile geholfen. Schön, dass Jennifer Tilly so früh starb. Wie gesagt: Im Prinzip mag ich ja genau solche Filme – aber der hier hat irgendwie nicht sehr gut funktioniert. Wie man´s richtig macht (auch in einem sehr ähnlichen Setting), hat schon vor vielen Jahren „Schrei in der Stille“ eindrucksvoll bewiesen…
gelini71
2:37
Für ein Low Budget Debütfilm verdammt gut gemacht. Die verpuzzelte Erzählweise erinnerte mich streckenweise an Oxide Pangs "Tesseract" allerdings ist "2:37" bei weiten nicht so aufgebauscht. Gute Darsteller (alles unverbrauchte Gesichter) & eine sehr gute Kameraführung. Sicher - manche Handlungselemente erinnerten an eine schlechte Soap , was mich aber nicht störte.
Neben "Shortbus" für mich der beste Film vom Autobahnlabel.
StS
Bobby
Irgendwie ganz wunderbare Momentaufnahme von Emilio Esetevez, welche zum Mitfühlen sowie Nachdenken anregt. Darüber hinaus weist der Film eine der (von den Namen her) wohl besten Besetzungen aller Zeiten auf - nur lässt die straffe Laufzeit von knapp 105 Minuten sowie die Erzählstruktur nicht zu, dass sich jemand herausragend aus der Masse löst und strahlend glänzt. Unabhängig dessen aber auf jeden Fall sehenswert!
Grammaton Cleric
fadenschnute
The Fountain
Hatchet
Heroes - Season One
Porter
John Rambo
Was für ein Brett, stellenweise war ich ob der Brutalität sogar etwas geschockt, obwohl mir dies im Vorfeld ja bereits bekannt war. Diese eine Explosion war eher unpassend und ein wenig desviel zuguten ansonsten habe ich so einen Actionkracher im Kino noch nie zu Gesicht bekommen, da hat Stallone auf seine alten Tage hin was abgeliefert bei dem sich viele jüngere noch eine Scheibe abschneiden können.
Jorin
Au, das tat weh! 🙄 😉
MarKEndO
'WEEDS' First Season (auf BR).
Göttlich; so wenig ich die Charaktere bei 'Battlestar Galactica' gemocht habe,
so sehr liebe ich wirklich jeden einzelnen bei 'WEEDS'!
Alle 10 Folgen in drei Tagen durchgeschaut. Die zweite Staffel liegt bereit. 😛
[gelöscht]
Charlie Wilson's War
Unterhaltsam und intelligent gemacht.
The Punisher
nehcregit schrieb
Au, das tat weh! 🙄 😉
Wart ab wenn dragonheart das erst liest 😉
gelini71
Right at your door
War der Kameramann besoffen ? Oder auf Drogen ? Oder gar unfähig ? Oder gar alles zusammen ? Nein Nein Nein - ich hasse Handkamera ! Es ist imo schlichtweg eine Frechheit & eine Zumutung dem Zuschauer gegenüber einen Film die ganze Zeit mit einer total verwackelten Handkamera zu drehen. Es muß zwar nicht immer Steadycam sein aber ein simples einfaches Stativ hätte es doch auch gemacht. Ich meine - wir leben in Zeiten wo simple Home Video Kameras für den Heimgebrauch über einen Wackelstop verfügen. Und dann sowas - Nein Danke !
Zum Film: 9/11 und die Folgen. Wäre das eine Jerry Bruckheimer Produktion gewesen hätte man sich an Explosionen & Action nicht sattsehen können - da aber Low Budget spilete sich der Schrecken im Kopf des Zuschauers ab - was imo eine wesentlich stärkere Wirkung hatte als ein Actionspektakel.
Der Film ist ein recht simples Kammerspiel was zu 95% nur im Haus spielt - viel Action oder gar Spannung sollte man also nicht erwarten. Es wird recht gut mit dem "was würdest Du in dieser Situation tun ?" Gefühl gespielt.
Eine hübsche Idee , gut umgesetzt , gute Darsteller , Sch*** Kameraführung.
bis
DocVirus
Operation: Kingdom
Ronin
Ben Hur
Nun kann ich endlich einen weiteren Klassiker abhaken. Gestern habe ich den zum ersten Mal gesehen.
Zum, mehr als vielzitierten, Wagenrennen fällt mir nur eines ein. Wow. Unglaublich hart, für die damalige Zeit. Genial finde ich auch dieses "Bibel-Crossover" mit Jesus, der immer wieder als Randfigur auftaucht, ohne aber irgendwie zu einer wichtigen Figur zu mutieren. Das ändert sich leider in der letzten halben Stunde, die dem Film auch eine höhere Wertung verhagelt. Plötzlich dreht sich alles um den Zimmermann aus Nazatreth, der auch dann auch noch Kranke zu heilen vermag. Völlig unnötiger Subplot, der rein garnichts mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat und mit seiner anbiedernden pro-christlichen Message einen faden Beigeschmack hinterlässt. 🤨
Trotzdem ein toller Film, der zu Recht zu den ganz Großen im Business zählt.