Eine wahre, sich um den aus Deutschland stammenden Dieter Dengler (solch einen Namen kann man einfach nicht erfinden 😉 ) rankende Geschichte, der zum Militär ging, weil er dort seinen Traum vom Fliegen verwirklichen wollte bzw konnte – und sich auf diesem Wege irgendwann mitten im Vietnamkrieg wiederfand, wo er recht früh abgeschossen wurde und in Kriegsgefangenschaft geriet. Regisseur Werner Herzog hat das Material bereits in Gestalt eines preisgekrönten Dokumentarfilms aufgearbeitet – hier nun also die Spielfilm-Variante...
Dank Dreharbeiten „direkt im Dschungel“ (und nicht in irgendwelchen Kulissen im Wäldchen hinterm Studiogebäude) kommen die präsentierten Eindrücke ungemein authentisch daher. Christian Bale hat mal wieder alles gegeben (stark abgenommen, Maden gefuttert, mit Blutegel hantiert usw) – wird dieses Mal in Sachen „menschliches Skelett“ allerdings von Jeremy Davies („Solaris“) locker getoppt (echt übel, was der sich für den Part angetan hat). Bale´s Figur fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig (ist nicht gerade der cleverste Mann in Uniform, der Dieter), doch schnell hat man sich daran gewöhnt und kann sich an den allgemein guten Performances erfreuen (sogar Steve Zahn beweist, dass er doch etwas Talent im dramatischen Bereich in sich trägt). Herzog´s Regie ist manchmal etwas holprig (wie beim Abschuss oder einer Enthauptungsszene) – insgesamt aber einigermaßen straff und gut fokussiert. Ist der Film in der ersten Hälfte noch ein „POW“-Streifen, wird er dann zu einem „Flucht durch den Dschungel“-Abenteuer (ja, nicht der richtige Begriff, aber sinngemäß halt) – und endet letztlich super Hollywood-typisch, wohl aber (in dieser Form) einigermaßen wahrheitsgemäß (ich kann mir nicht vorstellen, dass Herzog das „erdichtet“ hat). Von einem „Mainstream“-Film kann man bei dem Werk jedoch nicht gerade sprechen – obgleich er der „glatteste“ des Regisseurs ist. Nun ja: Das Tempo ist ruhig, die Charaktere stehen im Vordergrund, die Atmosphäre ist dicht und alles wurde schön bebildert...
Knappe
gibbet dafür von mir – und somit ne lockere Empfehlung. 😉