mein gott , ich fühl mich jetzt grad doch ziemlich erschlagen . im direkten vergleich war sion sonos "love exposure" ein fröhlicher und optimistischer film und vielschichtigkeit ist seine sache für einmal nicht . für "cold fish" braucht man erstmal einen starken magen 😛 - was hier abgeht ist stellenweise wirklich ... sagen wir mal explizit . auch auf psychologischer ebene ist er schwer verdaulich : man sieht es kommen , und wer bis zum schluss hofft , dass sich der arme shamoto
schon noch auffangen würde , der kennt das japanische kino einfach nicht . die gewaltspirale dreht sich schneller und schneller und verschlingt einen nach dem anderen .
(mit love exposure hat er die latte einfach zu hoch angesetzt , da kommt er nicht ran . bei einem anderen regisseur hät's vielleicht 8 punkte gegeben)
ich bin ja gespannt , wie die angekündigte deutsche dvd (OmU) ausschaut in sachen schnitte