Seghal schrieb
Da bleibt einem früher oder später eh nichts anderes übrig. Sonst entgehen einem 95% der interessanten Filme.
🤦♂️ Ja eben, das ist ja
das Argument schlechthin. So offensichtlich, dass ich das schon gar nicht mehr gesehen hab. 😁
Gilt leider nicht nur für den asiatischen Markt.
Wobei bei den Tonhöhen-Sprachen (Mandarin, Kantonesisch, Thai) die Gewöhnung am schwersten fällt, Japanisch und Koreanisch sind in der Hinsicht eigentlich recht unkritisch.
Da stimme ich Dir zu, an Japanisch und Koreanisch hab ich mich vom Klang her sehr schnell gewöhnt, war aber eigentlich bei mir auch der Einstieg. Wenn einen dann das Fieber gepackt hat, dann nimmt man den Rest auch gerne wie er kommt. 😁 Wobei es mir auch so ging, dass z.B. Mandarin oder Kantonesisch anfänglich gewöhnungsbedürftiger waren.