Zitat Netflix:
"Die Horror-Ikonen des 19. Jh. treffen in dieser fantasievollen Originalserie aufeinander, in der sich die schöne Hellseherin Vanessa Ives (Eva Green), der Entdeckungsreisende Malcolm Murray (Timothy Dalton), der amerikanische Revolverheld Ethan Chandler (Josh Hartnett), Dr. Van Helsing (David Warner), Victor Frankenstein und Dorian Gray zusammentun, um Murrays Tochter Mina zu retten und die teuflische Kreatur, die sie verschleppt hat, zu stoppen."
Angesiedelt im viktorianischen London ist diese Serie ausgesprochen empfehlenswert da sie mir persönlich eine Riesenfreude bereitet hat. Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg sehr gut und Eva Green ist meines Erachtens sensationell.
Das Productionvalue ist sehr hoch und das ganze Settings weiß durchgehend zu überzeugend, tricktechnisch spielt die Serie ebenfalls in der Oberliga.
Für "Kenner" ist es auch durchaus u.a. auch amüsant welche Charaktere mitspielen, bzw. mal namentlich genannt werden. Da fällt der Name Jonathan Harker, Prof. Helsing tritt in Erscheinung, die Freundin von Evan Green hat den Vornamen Mina, Dorian Gray ist ebenfalls mit von der Partie, usw.. Dies wird alles mit einer Selbstverständlichkeit präsentiert, einfach ganz großes Kino.
Apropos Kino, es gibt ja in letzer Zeit häufiger Serien die Kinoformat haben und diese spielt definitv ganz weit oben mit.
NarrenTipp🏆🏅
X-Men: Days of Future Past
Vorneweg, Teil 1 der X-Men fand ich gut, Teil 2 und 3 bescheiden und beschixxen. Dahingegen wissen die Neuauflagen "First Class" und auch dieser hier zu gefallen. Ich hatte meinen Spaß und vergeben 8 Kappen.