dÆmonicus schrieb
Efron kann sicher mal ein guter Darsteller werden, aber hier ist er nicht sonderlich überzeugend. Und Rogen ist einfach nervig.
Sehe ich genau so, Rogen ist unerträglich.
Zac Efron fand ich schon immer recht passabel, z.B. fand ich ihn in "17 Again" und "At any price" recht passabel aber in diesem Streifen konnte ja wirklich keiner gewinnen da auch die Story absolute Obergrütze war. 🙄
Escape from L.A.
Den fand ich ja schon damals im Kino recht grenzwertig aber diese Zweitsichtung hat den nochmal ein ganzes Stück abgewertet.
Wenn dies überhaupt möglich ist weil das Gebotene so derbe schlecht und aus heutiger Sicht lächerlich erscheint dass einem fast die Worte fehlen. 😁
Erscheinung war 1996, der Streifen spielt in der Zukunft des Jahres 2013 (!) was für unfreiwillige Komik sorgt.
Kurt Russel guckt dermaßen "hard-ass" in die Kamera dass sich der Knabberkram vor lauter Lachen auf der Jogginghose verteilt und die Tricks sind so derbe schlecht dass einem sowieso ganz übel wird und man überhaupt keine Lust mehr auf Knabberkram hat.
Wer den Streifen kennt wird mir ggf. zustimmen. Das Beste im Zusammenhang mit diesem Film ist mein anschließender Konzertbesuch bei Dick Dale gewesen welcher Musik beigesteuert hat, u.a. wohl die welche gespielt wird als Kurt Russel surft!
Dick Dale spielt auf dem Bass wie andere auf der Gitarre. Oder spielte? Ich weiß nicht ob er noch unter uns weilt. Werde jedoch nie den Spruch vergessen dass man bei ihm nicht um Zusagen betteln braucht da er einfach so lange spielt wie er Lust hat.
"Tell people Dick Dale doesn`t do that shit!", ein geiler Typ.
Ich schweife ab, wieso wohl......weil es zum Film nicht viel zu sagen gibt, mit Nostalgiebonus vergebe ich knappe 3 von 10.
Und das obwohl ich ihn damals schon mit höchstens 4 eingestuft hätte, der ist echt schlecht gealtert.
Davon abgesehen frage ich mich wieso John Carpenter es geschafft hat so berühmt zu werden? In Retrospektive betrachtet hat der, außer "The Thing", welchen ich heiß und innig liebe, aber wirklich ganz und gar nix vernünftiges zustande gebracht.
"They Live", "Prince of Darkness" hatte ich auch im Kino gesehen und war alles andere als angetan.
Ok, "Assault on Precinct 13" den ich mal im Sommerprogramm im Kino gesehen hatte war ebenfalls recht gelungen aber "Halloween"? Da bin ich fast bei eingeschlafen.
Und sein aktuelleren Werke kann man ja ebenfalls in die Tonne treten....ja ich wundere mich. 🙄
The Trials of Cate McCall
Ich mag Filme die im Gericht spielen und dieser hier ist ein recht gelungener Vertreter dieses Genres.
Obwohl er eher an einen TV-Film erinnert fühlt ich mich sehr gut unterhalten und kann ich durchaus weiterempfehlen.
Kate Beckinsale sieht man so wie zumindest ich sie noch nie gesehen habe und Nick Nolte ist sowas von am nuscheln, des muss man gehört haben. Aber mein Gott, sieht der fertig aus. Gut er ist es wohl auch da er ja bereits in "Parker", mit Jason Statham, ebenfalls recht kaputt daher kam aber ich sehe ihn immer wieder gern.