Liquid Love schrieb
Jason Bourne
Handwerklich durchaus ansprechend, wirkt die aufgewärmte und spannungslose Hatz schnell ermüdend, taugt aufgrund ihres oberflächlichen und Kopfschmerz verursachenen Lärm- und Krawallpegels aber nicht einmal als einschläfernde Nebenberieselung.
Ja genau, hab mich ebenfalls gefragt was dass denn nun alles soll. 🙄
Hauptsache einige Locations abgehakt aber Sinn und Zweck des Ganzen hat sich mir nie erschlossen.
Und Kameras, überall auf der Welt gibt es Kameras und es kann alles in HD-Quali verfolgt werden.
Und überall auf der Welt, auch in Berlin, gibt es CIA-Teams die auf Abruf bereitstehen um spätestens in
10 Minuten am Ort des Geschehens zu sein.
Und in Amerika kann man auch "sehen" wenn irgendwo ein Handy liegt um dies dann zu nutzen um auf
Computer zuzugreifen. 😁
Und überhaupt war der Film so strunzendämmlich dass ich evtl. sogar nur
vergeben würde.
Diese künstliche Spannung welche die ganze Zeit aufrechterhalten werden sollte.
Was ich mich frage, was zum Teufel kann den der Jason so tolles das die CIA ihn aber sowas von unbedint einfangen muss? 🙄
Bin da vielleicht auch der falsche Mann weil ich das ganze Phänomen rund umd Bourne nie erschlossen hat.
Achja, die Wackelkamera, die war auch der Grund warum ich mir Teil 3 nicht angeschaut habe.
Hier kam sie ja auch zum Einsatz aber dieses Stilmittel ist meines Erachtens eines der schlimmsten die je eingesetzt wurden.
Wieso kann man nicht völlig "normal" Szenen filmen die nicht zwangsläufig immer so ausschauen als hätte der Kameramann gesundheitliche Probleme, des ist ja nicht zum aushalten.
Angeschaut hatte ich ihn mir weil ich auf den Spruch "Der beste Bourne aller Zeiten..." angebissen habe, wer auch immer diese sinnlose Äußerung getätigt hat.