Und ist eben auch zuverlässig...

Das ist sehr schade, da es eine sehr gute Möglichkeit war, neue Filme relativ kostengünstig zu schauen.

Wer gibt schon 3,99 Euro bis 4,99 Euro aus, um einen Film in HD für 48h zu leihen.
Drei Mal gemacht und es entstehen fast die gleichen Kosten wie einen Monat jeweils zwei Medien auszuleihen.
😐
19 Tage später
Aber um die Hälfte günstiger als der Stream Verleih bei amazon. Wird den Lovefilmern wohl nix anderes übrig bleiben. Finde es sehr schade zumal ich Kunde seit dem 1. Tag war. Damals noch mit Vergünstigungen beim DVD-Kauf.
Ja. Für mich war es einfach besser als der Stream. Leider gibt's immer noch viel ohne O-Ton oder teure Leihgebühr.
16 Tage später
Netflix, Streaming Video and the Slow Death of the Classic Film
Reed Hastings, the Netflix CEO who co-founded the company long before “streaming” entered the popular lexicon, was born during a fairly remarkable year for film. 1960 was the year Alfred Hitchcock’s Psycho astounded and terrified audiences, influencing a half-century of horror to come. It was a year of outstanding comedies (Billy Wilder’s The Apartment), outstanding epics (Stanley Kubrick’s Spartacus) and outstandingly creepy thrillers (Michael Powell’s Peeping Tom—a close cousin of Psycho). But in the vast world of Netflix streaming, 1960 doesn’t exist. weiterlesen...

Interessanter Artikel auch dahingehend, wieso das Schließen von Lovefilm für Filmfans einfach nur schlecht ist und Streaming - sei es bei Netflix oder auch auf Amazon - keine echte Alternative zu dem umfassenden Filmprogramm eines Disc-Verleihs oder eine Videothek sind.
Ja, das ist echt ein Problem. Leider glauben auch immer noch einige Konzerne, dass die Leute zig Streamingdienste parallel nutzen wollen / werden. Siehe Disney, die jetzt unbedingt einen eigenen Dienst an den Start bringen müssen.

Naja, für uns hier in Deutschland ist das doch fast der Normalzustand viele Filme gar nicht oder nur über Umwege sehen zu können.

Insofern ist die Zukunft in abgemilderter Form schon Realität. Kann natürlich noch schlimmer werden.

Auf mehrere Anbieter habe ich aber auch keine Lust. Wenn Lovefilm ausläuft, werde ich es bei Amazon Prime Video belassen, vielleicht mal wieder eine Blu-ray mehr kaufen und die ansonsten verbleibende Zeit in ein anderes Hobby investieren.

Auch wenn es merkwürdig klingt, Filme sind ebenfalls austauschbar, habe mich oftmals nicht schlechter (unterhalten) gefühlt, wenn ich irgendwelche unbekannten Filme auf Amazon Prime Video geschaut habe. Witzigerweise habe ich sogar so einen schlechten Geschmack, dass viele von den Titeln, die ich per Lovefilm ausgeliehen habe, am Ende eh bei Amazon Prime Video verfügbar waren.
So. Ich teste mal Videobuster. Schon mal gut: 4K Blu-rays und ab 18 Titel.
Lass dann bitte mal hören, wie deine Erfahrungen damit waren!
Die 50 % gelten aber nur für den ersten Monat.
Schon mal positiv: die ersten beiden Titel sind gleich mal Life und GitS die heute versendet werden.
Das ging ja mal fix. Bei mir (in Bayern) war/ist die Lovefilm-Versandlaufzeit nach Elmshorn meist 2 Tage! Videobuster liegt geografisch ja dann auch etwas günstiger/zentraler.