Taran-tino
Im Kino:
Der Fischer und seine Frau
Super romantischer und realer Liebesfilm. Christian Ulmen spielt wieder einmalig, Maria Lara hat mir auch gut gefallen (@ Freeman: Nackische Büste gibts uch).
American Pie
Immer wieder toll.
Star Wars Episode III
Hat mir im Kino etwas besser gefallen, dass Bild ist super, über den Ton hab ich was im Episode III Fred geschrieben.
Carcass77
Kiss of the dragon ,5
Grammaton Cleric
Sir Khan
Film-Fest bei Khan:
MILLION DOLLAR BABY ,5
MATHILDE
9 SONGS
DOWN BY LAW
freeman
Sir Khan schrieb9 SONGS
*Hust Hust* wonach geht die Wertung? Nur dreimal gekommen oder wie? 😁 😁 😁
In diesem Sinne:
freeman
Sir Khan
Kondome....PFUI! 😉
freeman
Aber rosa 😉 und sicher mit Geschmack ...
LOL
In diesem Sinne:
freeman
Vince
23.10. - 31. 10.:
Rote Schrift = zum ersten Mal gesehen.
Underworld ,5
Streckenweise stylish, aber seelenlos und unmythisch - viel zu sehr auf die Handy-Generation ausgelegt.
Keine halben Sachen 2
Hmm... nach "Jeepers Creepers 2" und "Cube²" mal wieder eine dieser Fortsetzungen, bei denen ich es nicht verstehe, weshalb die so runtergemacht werden. Sicherlich kein Geniestreich, aber doch leicht überdurchschnittlich unterhaltsam. Willis als Hausfrau ist ein Knaller (imo), und die Slapstick-Comedy von Matthew Perry funzt bei mir immer noch. Nur Amandas Moppen haben gefehlt - vielleicht der Hauptgrund für die Enttäuschung der Zuschauer? 😉
Creep ,5
Unlogischer, aber recht bizarrer und ekliger Underground-Grusler mit Silent Hill-Anleihen. Franka Potente war mir zu sehr auf Schlampe gestylt, der Creep hatte so seine Momente - mich hat es auch nicht gestört, dass er so relativ oft zu sehen ist.
Sky Captain & the World of Tomorrow
Recht seelenloses CGI-Spektakel mit ziemlich miesen Schauspielerleistungen (da hätte man eigentlich fast sofort auf CGI-Figuren umsteigen können), aber einem sehr geilen Retro-Design. Die Vogel-Flieger waren ja mal nur geil.
Barry Lyndon
Eher dröger Kostümfilm von Stanley Kubrick mit viel zu viel Klassik - normalerweise empfand ich den Score in Kubrick-Filmen trotz persönlicher (wenn auch leichter) Antipathie gegen Klassik immer recht passend, aber hier war's mir zuviel.
A Chinese Ghost Story ,5
Teils verwirrendes Fernost-Märchen mit spektakulären Bildern und einer interessanten Geschichte, die sich aber mitunter in diesen Bildern verliert. Auch das genretypische Overacting dürfte Nicht-Eastern-Fans abschrecken. Die Kostüme sind klasse, die Effekte der Zeit entsprechend hoch interessant.
The Simpsons Season 3 Episode 4 & 5
Mehr hab ich diese Woche nicht geschafft.
Als Geschmacksprobe schon mal vorweg zwei Zitate zu diesen Folgen aus meinem Review:
Episode 4:"Der Subplot um das Verschwinden von Skinner wirkt in seiner Auflösung bemüht, und gerade der Besuch durch Barts Mafia-Kollegen wirkt etwas dubios. Dafür begeistert mal wieder die Traumsequenz, die Barts Schuldgefühle durch eine Visualisierung von Skinner als grausam zugerichtete Leiche darstellt."
Episode 5: "Homer wird endlich auch auf dem Papier mit dem gleichgestellt, was er einfach ist: mit dem Wort “dumm”. "
Dark Water (Original)
Sehr intensive Symbiose aus Familiendrama und Geisterhorror. Für den Normal-Cineasten mögen sich die Stilmittel der asiatischen Grusel-Welle (schwarzes Haar, Geisterkinder, Schatten auf Videomonitoren) langsam abnutzen, aber ich sehe es mir immer wieder gerne an.
Ring 2
Konsequent von der Original-Trilogie abweichendes US-Sequel, das versucht, den Mythos auf amerikanische Art weiterzustricken. Oft hat man dabei das Gefühl, dass die Macher nicht so recht wussten, wohin mit den ganzen Symbolen, so dass sie (z.B. der brennende Baum) recht motivationslos und effekthascherisch in den Film integriert wurden. Optisch und atmosphärisch jedoch trotz allem ein kleiner Leckerbissen.
Star Wars - Episode I ,5
Für Effektefreaks ein Schmaus, für Storyfans ein Graus ist das allererste Prequel zur Originaltrilogie, das alleine schon in Anbetracht der unermesslichen Erwartungen scheitern musste, dies aber auch von ganz alleine schafft - durch die grottenschlechten Dialoge und die naiv-kindliche Inszenierung. Der Film lebt komplett von seinen Effekten und der Tatsache, dass man in Anbetracht der Einordnung in das gigantische Star Wars-Universum den ein oder anderen Aha-Effekt erlebt.
Star Wars - Episode II ,5
Die Dialoge sind dümmer als je zuvor, Hayden Christensen hat den romantischen Charme eines Ebers und die Hinweise auf den Wandel zu Darth Vader sind so unsubtil wie ein Elefant im Porzellanladen. Und doch - irgendwie ist dieser Film in seiner Struktur und Atmosphäre deutlich ansehnlicher als die erste Episode. Das liegt an dem recht coolen Ewan McGregor (und seinem kompletten Subplot um die Besichtigung der Klonarmee), an den spektakulären Actionsequenzen (Yoda in Aktion ist tatsächlich keineswegs lächerlich, sondern gänsehauterregend) und den düster werdenden Handlungsorten.
Alemannia Aachen - 1860 München (0:0)
Ach, steigt doch ab, ihr Blödmänner. 😉
Hannibal
Vince schrieb
Underworld ,5
Streckenweise stylish, aber seelenlos und unmythisch - viel zu sehr auf die Handy-Generation ausgelegt.
Jawoll Vince, genau meine Meinung!
MFG
Hannibal
DocVirus
Die Vergessenen
Bis zur ca. 60. Filmminute habe ich mich über einen Film gefreut dessen Ende so richtig schön rocken würde. Als ich dann dieses schmalzige Ende gesehen habe. hätte ich kotzen können.
für die schlechte Umsetzung einer guten Idee
thenoerd
Jason und die Argonauten ,5
Seghal
The Love I Want to Kill - Episode 1
,5
DerNarr
CSI - Miami
deivel
Cronicles of Riddick
,5
Alucard
Alex & Emma
Hautnah Tipp🏆🏅
djoli007
Ocean´s Twelve
Zwei Asse trumpfen auf
Die Purpurnen Flüsse 2
Recht spannend nur leider ist die Auflösung mehr als Schwach.
Im vergleich zum sehr guten ersten Teil (wo im vergleich zum Buch, das Ende auch schwach war) aber enttäuschend.
Die Prophezeihung
,5
Endlich mal wieder ein Grusler der mich überzeugt hat. Hier kammen nämlich auch mal die guten zum Einsatz und nicht nur Satan´s Kollegen.
Seghal
Resurrection - Episode 14
Hannibal
Shang High Noon
Unterhaltsamer Martial-Arts-Western, der allerdings nicht so richtig überzeugen kann und imo stellenweise zu albern war.
Out for a kill
Strike! Unterhaltsame Seagal-Fließbandware, überraschend gut inszeniert, überraschend gute Kämpfe und sogar ne halbwegs erträgliche Story.
Nichts desto trotz nach wie vor mit großem B-Film-Trash-Faktor...
Archäologie-Professor Seagal im Ledermantel & Sonnenbrille bei ner Ausgrabungsstätte....Chinesen in Mänteln mit Sonnenbrillen tauchen auf...
Seagal: "Das sind nie im Leben Archäologen!"...lol
MFG
Hannibal
Ja, ich lebe noch!
Blinder Schacht
Wo fang ich am besten an? Es war auf jeden Fall ein sehr interessanter Film, der einem die Zustände im heutigen China anhand zweier Krimineller, wenn man sie so nennen mag, näherbringt. Ich finde es sehr schwierig, über solche Filme ein Urteil zu fällen, immerhin sind sie ein weit entferntes Spiegelbild der Wirklichkeit. Das macht ein Anschauen allerdings manchmal auch sehr anstrengend, da die Wirklichkeit nun mal nicht immer schön, aufregend oder farbenfroh ist, sondern einfach nur sie selbst ist. Das erinnerte mich etwas an Beijing Bicycle. Bei dem Film erging es mir ähnlich, die Thematik hat mich zwar auch interessiert und der Film besaß, glaube ich doch, auch eine wirkliche Botschaft, jedoch kann man die Filme nicht wirklich genießen. Es erinnert mich ein bisschen an Schulunterricht, man kann zwar etwas lernen und versucht jenes auch in Anspruch zu nehmen, trotzdem sitzt man nach der Stunde noch trotzig in der Klasse und tut so, als wäre nichts passiert. Zum Glück wurde der Film etwas durch die auf mich komisch wirkenden Situationen, welche wohl nicht komisch sein sollten, aufgelockert. Ich erinnere mich da z.B. an Yuans Besuch bei Xiao Hong. Wirklich bewusst, wie erst man den Film hätte nehmen sollen, kam mir erst in den Sinn, als ich danach noch in die anschließende Reportage 'Auswärtig' reingeschaut habe. Dort sah man erst, wie genau der Film die Wirklichkeit wiederspiegelte. Die komischen riesigen Säcke, die die Wanderarbeiter mit sich schleppten, die Zeitungen an den Wänden ihrer kleinen Hütte. usw ...
Die Falschspielerin
Der Film war schon eher etwas für meine angeknackste Stimmung, recht heiter und teilweise sehr lustig, allerdings hat die dt. Synchro einiges kaputt gemacht. Wirkte zumindest so auf mich. Auch war die Story zum Ende hin etwas unglaubwürdig ...
Ja, ich lebe noch!
bzw. haha, ich hab beim ersten Film die geile Karaokeszene vergessen, die war super 😁