bLaSpHeMy schriebDie Landschaft oder besser das Szenario war insofern unwirklich, als das sich die Natur in voller und strahlender Blüte zeigte, jedoch andauernd Leichen zu sehen waren. Juliette Binoche ist natürlich super, schade das man ihre Zunge nicht zu sehen bekommen hat. 😉
Die Gegensätze, die in den wunderschönen Landschaftsaufnahmen und dem gezeigten Elend, welches die Cholera verbreitet, liegen, sind natürlich offensichtlich. Wenn Du das mit "unwirklich" gemeint hast, dann stimme ich Dir zu. Die Weite der Landschaft, die eigentlich ein Gefühl von Freiheit ausstrahlt und im Kontrast dazu die Patrouillen, die Quarantäne, die Cholera usw. die einem dieses Gefühl wieder nehmen, ist noch so ein Gegensatz.
An die Art des Husaren hab ich mich recht schnell gewöhnt, auch wenn man sich innerlich manchmal eine andere Handlungsweise gewünscht hätte. Ich muss mir den Film mal wieder ansehen, aber ich glaube, dass selbst die Figur, die Juliette Binoche darstellt, sich ab und zu über die Ritterlichkeit, die wirklich teilweise angestrengt wirkt, lustig macht. Die Beharrlichkeit wird doch zum Teil auch durch die Hilfe Paulines am Anfang begründet, seine Loyalität und sein Benehmen durch die Erziehung durch die Mutter. Die immer aufrecht gehaltene Distanz der beiden Figuren (wobei ja der Husar mit seiner Art daran die Schuld trägt), die sich ja trotzdem ohne Zweifel näher kommen, liegt meiner Ansicht nach doch auch an der Tatsache, dass Pauline verheiratet ist, was der Husar respektiert. Dass die Haltung und das ritterliche Verhalten manchmal aufdringlich bzw. bevormundend wirkt, ist doch beabsichtigt. In manchen Szenen ist es ja auch von Vorteil.
Der geschichtliche Hintergrund, der zu Anfang auch noch durch Texttafeln erläutert wird, rückt im Laufe der Handlung ein bisschen in den Hintergrund, auch wegen der Choleraepedemie. Die unterscheidet halt nicht zwischen Österreicher oder Italiener. (Die Verfolger, also die Österreicher, wurden doch selbst bei der Sache mit dem Brunnen "außer Gefecht gesetzt.") Im Vordergrund steht doch die Suche nach Paulines Mann, wie die Beiden durchs Land ziehen. Der Husar fühlt sich verpflichtet, ihr dabei zu helfen und sie zu beschützen.
Ich muss mir den Film mal wieder ansehen, ist immer schlecht, wenn man über einen Film diskutiert, den man schon eine Weile nicht mehr gesehen hat. Hoffentlich hab ich jetzt nichts durcheinandergebracht. 🤨
Was solls, jedenfalls mag ich den Film sehr gerne, Dir hat er halt nicht sonderlich gefallen, ist ja nichts dabei. 😉
Insgesamt hat mich die Geschichte leider nicht fesseln können. Ich hegte auch keine Gedanken, ob sie nun am Ende zusammenkommen oder nicht, die Bindung an die Charaktere hat da bei mir irgendwie total versagt.
😥 😉