Bei dem 2019 veröffentlichten Sci-Fi-Horror-Thriller „Assimilate“ handelt es sich um eine gar nicht mal so üble B-Movie-Variante des klassischen „Body Snatchers“-Stoffes – weshalb man den Streifen fürs deutsche Publikum dann wohl auch flugs einfach mal hin zu „Life Snatcher“ umgetitelt hat. Bereits 2015 gedreht – und das von dem eigentlich „nicht viel Hoffnung“ heraufbeschwörenden Regisseur und Co-Autor John Murlowski („Amityville: A New Generation“, „Zombie Hamlet“, „Freeway Killer“ etc.) – stehen im Vorliegenden drei Jugendliche (darunter Andi Matichak, ihres Zeichens Alysson aus der letzten „Halloween“-Trilogie) im Mittelpunkt der erzählten Geschichte, welche in ihrer ländlichen Kleinstadt eines Tages zu bemerken beginnen, dass zunehmend mehr Leute um sie herum sich „anders“ (in erster Linie distanzierter und emotionsloser) verhalten…
Ungeniert wurden diverse Ideen aus „Vorbildern“ wie „Night of the Creeps“, „Night of the living Dead“ und „the Faculty“ (sowie natürlich aus den vier vorangegangenen (mehr oder minder direkten) Jack-Finney-Adaptionen) übernommen und zum Teil nur minimal variiert: So etwa gibt es den berühmten Schrei der Aliens ebenfalls – wohingegen der „Duplizierungs-Vorgang“ hier nun via Sporen und große Käfer in die Wege geleitet wird. Klar merkt man dem Werk sein schmales Budget an und ist so manches schon recht deutlich „cheesy B-Movie-haft“ geraten – doch wurde alles in allem anständig was aus den limitierten Mitteln/Ressourcen herausgeholt, gehen die Charaktere und Darsteller in Ordnung (in Nebenparts sind u.a. noch Cam Gigandet und Katherine McNamara mit von der Partie), weiß das straffe Tempo zu gefallen und sind einzelne Sequenzen (darunter eine in einer Scheune) tatsächlich achtbar atmosphärisch-creepy geraten…
sehr knappe