So, der Cinema 50 kam gestern an. Deutlich schwerer und wertiger als mein bisheriger Pioneer VSX-LX303. Der Klang wirkt ggü. diesem auch deutlich luftiger, klarer und prägnanter - was auch an dem besseren/aktuelleren Audyssey-Einmesssystem liegen mag. Dolby Atmos Spuren wirken deutlich detaillierter und runder. Wandernde Soundeffekte wie z.B. der Vogel im Dolby Atmos Amaze Trailer wirken jetzt natürlicher und nicht mehr als würden sie von Lautsprecher zu Lautsprecher wandern. 😀

Aber da bei mir natürlich nichts einfach mal funktionieren kann, gibt es natürlich auch ein großes Problem. Das durchleiten von HDMI-Signalen mit Dolby Vision funktioniert nicht wirklich! 🤬 Damit von meinem Oppo UDP-203 überhaupt HDR-Signale angezeigt werden, muss ich dort die HDR-Ausgabe auf "Forced" stellen - Dolby Vision funktioniert auch nicht. Und auch die 4K 60fps von Gemini Man werden nur als 4K 30fps wiedergegeben, ohne Dolby Vision. Und auch am Apple TV 4K lässt sich weder die 4K-Wiedergabe in Dolby Vision erzwingen noch YCbCr von 4:2:0 auf 4:2:2 hochstellen. Mit meinem bisherigen Receiver hat das problemlos funktioniert. Kabel schließe ich eigentlich auch aus, da wenn das HDMI-Kabel zum Projektor direkt am Oppo oder Apple TV angeschlossen ist, alle Bildwiedergabe-Modi bis hinauf zu 4K 60fps in Dolby Vision mit 12bit problemlos funktionieren. Und hin und wieder wird das Bild komplett schwarz. 😑